• Home
  • Organe
    • DSAB Anschriften
    • Präsidium
    • Technische Kommission
    • Beauftragte
    • Kampfrichter
    • Ausbilder
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Schiedsgericht
    • Berufungsgericht
    • Ehrenmitglieder
  • Veranstaltungen
    • Ergebnisse
    • International
    • National
    • Lehrgänge
  • Verbände und Vereine
    • Verbände
    • Vereine
  • Downloads
  • Links
  • Bilder
  • Schutz vor Gewalt
  • Anti-Doping
DSAB DSAB DSAB
  • Home
  • Organe
    • DSAB Anschriften
    • Präsidium
    • Technische Kommission
    • Beauftragte
    • Kampfrichter
    • Ausbilder
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Schiedsgericht
    • Berufungsgericht
    • Ehrenmitglieder
  • Veranstaltungen
    • Ergebnisse
    • International
    • National
    • Lehrgänge
  • Verbände und Vereine
    • Verbände
    • Vereine
  • Downloads
  • Links
  • Bilder
  • Schutz vor Gewalt
  • Anti-Doping

11. Internationaler Acro-Cup in Albershausen sorgt für Gänsehautmomente

11. Internationaler Acro-Cup in Albershausen sorgt für Gänsehautmomente

11. Internationaler Acro-Cup in Albershausen sorgt für Gänsehautmomente

Mai 5, 2019 |

Nicht nur die Organisatoren um Tanja de Sousa Freitas des 11. Internationalen Acro-Cup in Albershausen präsentierten sich drei Tage lang als perfektes Team, sondern auch die nationale- und internationale Sportakrobatik-Elite mit vielen Wettkampfübungen auf Weltklasse-Niveau. Zu erwähnen sind hier aus deutscher Sicht das Mixedpaar Daniel Blintsov & Xenia Mehlhaff, das Herrenpaar Nils Beuven & Erik Pohl, die Damenpaare Lena Bednarz & Selima Wardin sowie Anna Grass & Xenia Chesler, die mit ihren Übungen nicht nur Zuschauern und Trainern, sondern auch einigen Kampfrichtern einen „Gänsehautmoment“ bescherten. Bundestrainer Igor Blintsov zeigte sich mit vielen seiner teilnehmenden Bundeskaderathleten mehr als zufrieden. „Wir sind auf einem sehr guten Weg. Viele der hier in Albershausen gestarteten Formationen befinden sich in einer bemerkenswerten Frühform und werden nicht ganz chancenlos bei der EM in Israel auf die Matte gehen!“ Verborgen wird ihm natürlich auch nicht geblieben sein, dass der ein oder andere Kaderathlet noch nicht dort steht, wo man ihn gerne sehen würde. „Zum jetzigen Zeitpunkt der Wettkampfsaison, wir befinden uns noch im ersten Drittel, kann man noch nicht erwarten, dass alle Elemente perfekt funktionieren! Ich bin mir sicher, dass dies bei den anstehenden Deutschen Meisterschaften schon ganz anders aussehen wird“, so ein entspannter Bundestrainer. Angewiesen ist Igor Blintsov und die Deutsche Sportakrobatik dabei auf die unverzichtbare Trainerarbeit in den jeweiligen Vereinen. „Die Arbeit mit meinen Trainerkollegen läuft reibungslos und sehr produktiv auf allen Ebenen. Die tägliche Arbeit unserer Vereinstrainer ist für meine Arbeit unverzichtbar!“, so Igor Blintsov weiter.    

28
Share

bevorstehende Veranstaltungen

Datum/Zeit Veranstaltung
12/10/2023 - 15/10/2023
Ganztägig
European Age Group Competitions in Acrobatic Gymnastics
Varna/BUL, Varna
18/10/2023 - 22/10/2023
Ganztägig
European Championships in Acrobatic Gymnastics
Varna/BUL, Varna
27/10/2023 - 29/10/2023
Ganztägig
22. Gutenbergpokal in Mainz
Mainz-Oberstadt, Sporthalle des Gymnasiums Oberstadt, Mainz-Oberstadt
30/10/2023 - 03/11/2023
Ganztägig
BWSAV_Traineraus- und -weiterbildung 2023/2024_Grundlehrgang
04/11/2023 - 05/11/2023
Ganztägig
12. Horst Stephan Pokal
Nieder-Liebersbach, Birkenauer Langenberghalle, Birkenau

Video Widget

[Video Widget Error] Sorry, but the URL you entered is not supported. Check http://codex.wordpress.org/Embeds for more info.

Facebook

Kontakt

  • Deutscher Sportakrobatik Bund e.V.
  • Dieter Mertes, Birkenstraße 18, 66773 Schwalbach
  • geschaeftsstelle@sportakrobatikbund.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright

  • www.tsr-ts-whv.de/
Prev Next