2017 Deutsche Meisterschaften Schüler und Junioren 2 in Wilhelmshaven
Als sich Wilhelmshaven für diese Deutschen Meisterschaften bewarb, gab es keine Diskussion, denn jeder wusste, Wilhelmshaven kann es bestens.
Für alle war klar, Wilhelmshaven bietet nicht nur beste Bedingungen für die Sportler, sondern machte solch eine Veranstaltung zu einem Event bis ins Kleinste durchdacht.
Obwohl es für die meisten ein weiter Weg bis in den Nordwestzipfel von Deutschland war, kamen alle gern. Und sogar unser Präsident Oliver Stegemann ließ sich die Situation vor Ort nicht entgehen und machte hier ganz einfach eine Woche Urlaub mit seiner Familie.
Es wurde an Dinge gedacht, die man sich nach dem bisher erlebten nicht erträumen konnte.
Eine große Leuchtleiste zeigte die Namen der Starter an, wie wir das bisher noch nicht erlebt hatten.
Das machte schon Eindruck.
Aber das war es nicht alleine. Schon im Meldebüro begann es mit dem neuen FIG-Standard der Größenmessung. Ruck-Zuck waren alle durch gemessen. Im Schülerbereich spielte das noch keine Rolle, aber bei den Junioren 2 war das schon von Bedeutung. Die unterschiedlichen Wachstumstempi der Ober- oder Unterpartner lassen sich ja nicht beeinflussen.
Ein Vorbereitungshalle mit allem Drum und Dran einschließlich vollständigem Wettkampfboden bedeutete schon von Vornherein einen reibungslosen Ablauf ohne Unterbrechung.
Die Wettkampfstätte war trotz der notwendigen Baumaßnahmen an der Halle wiedermal zum Schmuckstück geworden. Auffällig hier in Wilhelmshaven die äußerst sportfreundliche Einstellung der Stadtverwaltung. Viele schöne Details machten die Wettkampfstätte zum Hingucker!
Vieles von dem, was schon Jahre vorher an einer Wettkampfausführung bei uns Sportakrobaten bemängelt wurde, zu wenig Zuschauerfreundlich, wurde jetzt umgesetzt. Das kann voraussichtlich nicht jeder so leisten, aber gewisse Merkmale sind inzwischen gesetzt.
Die Wettkämpfe hatten somit einen professionellen Ablauf wie wir uns das zu einer Deutschen Meisterschaft wünschen und jedem Zuschauer machte es Freude, hier zu zuschauen.
Danke an Wilhelmshaven!
Werner Hassepaß