Mehr Leistung wagen – Reformvorschläge für den deutschen Spitzensport
Der Deutsche Sportakrobatik Bund (DSAB) unterstützt die aktuellen Reformvorschläge zur Stärkung des deutschen Spitzensports. Deutschland verliert international an Boden – jetzt braucht es mehr Ambiti
Deutsch-französisches Trainingscamp der Spitzenklasse im Leistungszentrum Frankfurt
Die Senioren-Nationalmannschaft reist zu einem hochkarätigen, fünftägigen Trainingscamp ins Leistungszentrum des Deutschen Sportakrobatikbundes (DSAB) bei der Eintracht Frankfurt. Dort treffen sich d
Produktiver DSAB-Tag in Berlin
Der DSAB-Tag in Berlin erwies sich als äußerst produktiv. In harmonischer Atmosphäre wurden die Ergebnisse der am Vortag durchgeführten Präsidiumssitzung direkt mit den Ländervertretern besprochen un
Präsidium tagt in Berlin – Weichen für die Zukunft gestellt
Am gestrigen Freitag, fand im Vorfeld des heutigen DSAB-Tags eine ausgedehnte Präsidiumssitzung des Deutschen Sportakrobatik Bundes im Hotel Berlin in der Hauptstadt statt. Gemeinsam mit Sportdirekto
Kontinuierliche Vorbereitung ist entscheidend
Ausruhen? – Keine Option für Bundestrainer Igor Blintsov und sein Team. Während andere vielleicht zwischen den ganz großen Events die Beine hochlegen, tourt der Trainerstab des DSAB seit Wochen quer
Einladung zum DSAB-Tag am 11. Oktober 2025 in Berlin
Der Deutsche Sportakrobatik Bund (DSAB) lädt am Samstag, den 11. Oktober 2025, alle Landesverbände herzlich zum diesjährigen DSAB-Tag ein.Die Veranstaltung findet von 11:00 Uhr bis spätestens 16:00 U