Acht Stunden für die Sportakrobatik
Am 28. Januar tagte das Präsidium des Deutschen Sportakrobatik Bundes in Berlin.
Der runde Tisch auf dem Foto ist sicher ein gutes Symbol, denn es ging nicht nur um die Abarbeitung der Tagesordnung.
Die Vorbereitungen für das neue Jahr sind längst angelaufen und das Jahr 2017 hat es in sich:
World Games, Europameisterschaften, World Cups, Internationales Deutsches Turnfest, Deutsche Meisterschaften, Deutsche Bestenermittlungen und zahlreiche Turniere im In- und Ausland.
Die neuen Regeln setzen alles von International bis hin zur untersten Stufe alles in Bewegung.
Hier stehen Ausbildung- und Fortbildung ganz vorn und sind gefordert neue Wege zu gehen.
Vieles wurde überarbeitet. Die erneuerten Ordnungen werden demnächst hier auf der Homepage erscheinen. Es gab sehr konstruktive Diskussionen, die letzten Endes möglichst immer auch die demokratische Basis der Tagung der technischen Kommission berücksichtigt.
Ein Hinweis an alle „Podestler“, es wird eine Anpassung der Regeln an die internationalen Regeln geben. Das heißt, mit dem Übungsaufbau schon mal entsprechend orientieren.
Werner Hassepaß