• Home
  • Organe
    • DSAB Anschriften
    • Präsidium
    • Technische Kommission
    • Beauftragte
    • Kampfrichter
    • Ausbilder
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Schiedsgericht
    • Berufungsgericht
    • Ehrenmitglieder
  • Veranstaltungen
    • Ergebnisse
    • International
    • National
    • Lehrgänge
  • Verbände und Vereine
    • Verbände
    • Vereine
  • Downloads
  • Links
  • Bilder
  • Schutz vor Gewalt
  • Anti-Doping
DSAB DSAB DSAB
  • Home
  • Organe
    • DSAB Anschriften
    • Präsidium
    • Technische Kommission
    • Beauftragte
    • Kampfrichter
    • Ausbilder
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Schiedsgericht
    • Berufungsgericht
    • Ehrenmitglieder
  • Veranstaltungen
    • Ergebnisse
    • International
    • National
    • Lehrgänge
  • Verbände und Vereine
    • Verbände
    • Vereine
  • Downloads
  • Links
  • Bilder
  • Schutz vor Gewalt
  • Anti-Doping

BBBRRRROOONNNZZZEEE!

BBBRRRROOONNNZZZEEE!

BBBRRRROOONNNZZZEEE!

Nov 2, 2019 |

Puh ha….was für eine Zitter- und Hängepartie! Es wird vielen am Bildschirm so gegangen sein: Nach der leider nicht fehlerfreien Kombiübung aufgrund eines unfreiwilligen Abganges unserer World-Games-Gewinner Tim Sebastian & Michail Kraft schwankten die Blicke immer wieder hin und her: Live-Ranking – Herrenvierer – Live Ranking -Herrenvierer…. bis es dann endlich feststand: Tim Sebastian & Michail Kraft holen bei den Senioren für Deutschland die Bronzemedaille !!!! Natürlich haben viele aufgrund der sehr guten Ausgangssituation vor diesem Finale unter Umständen mit einer anderen Medaillenfarbe gerechnet. Aber ganz ehrlich: unsere Jungs haben in Israel bei der EM kein Gold oder Silber verloren… sie gewinnen BRONZE !!!!

  • Platz 4 im Mehrkampffinale für Sebastian Grohmann, Erik Leppuhner, Vincent Kühne & Carl Johann Frankenstein. 27,180 Punkte zeigt die Anzeigetafel in der gut besuchten Holon-Toto-Hall.
  • Platz 7 im Mehrkampffinale für Sarah Arndt, Anika Liebelt & Vanessa Riffel. Eine super Übung = eine super Wertung (27,940 Punkte).
  • Platz 9 im Mehrkampffinale für Laura Karczmarzyk & Pia Buttjes. Mit einem versöhnlichen Abschluss beenden die beiden Oldenburgerinnen die EM. Mit 77,090 Punkten im Mehrkampf lassen sie zumindest noch Polen hinter sich.
  • Platz 4 im Mehrkampffinale für Nils Beuven & Erik Pohl. Um 0,05 Punkte verpassen die beiden Ausnahmesportler aus Riesa die Bronzemedaille. Herausragende 28,150 Punkte erhalten sie für ihre Kombiübung. Chapeaux Männer !
  • Platz 13 im Mehrkampffinale für Lena Holdefer, Kira Winter & Lenia Hofmann. Leider wird das Erbstetter Trio mit zwei Zeitfehlern bestraft. Somit ist eine bessere Platzierung nicht möglich.
  • Platz 7 im Mehrkampffinale für Daniel Blintsov & Xenia Mehlhaff. Leider kommen beide nicht fehlerfrei durch ihre Kombiübung. 26,650 Punkte stehen am Ende der Übung zu buche.
34
Share

bevorstehende Veranstaltungen

Datum/Zeit Veranstaltung
22/09/2023 - 24/09/2023
Ganztägig
DSAB Kaderlehrgang 11-16 / 12-18 in Frankfurt
Leistungsstützpunkt Eintracht Frankfurt, Frankfurt Hessen
22/09/2023 - 24/09/2023
Ganztägig
DSAB Kaderlehrgang Senioren / 13-19
DSC-Halle, Dresden Sachsen
23/09/2023 - 24/09/2023
Ganztägig
21. Deutsche Bestenermittlung 2023 in Taucha
Taucha, Taucha
12/10/2023 - 15/10/2023
Ganztägig
European Age Group Competitions in Acrobatic Gymnastics
Varna/BUL, Varna
18/10/2023 - 22/10/2023
Ganztägig
European Championships in Acrobatic Gymnastics
Varna/BUL, Varna

Video Widget

[Video Widget Error] Sorry, but the URL you entered is not supported. Check http://codex.wordpress.org/Embeds for more info.

Facebook

Kontakt

  • Deutscher Sportakrobatik Bund e.V.
  • Dieter Mertes, Birkenstraße 18, 66773 Schwalbach
  • geschaeftsstelle@sportakrobatikbund.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright

  • www.tsr-ts-whv.de/
Prev Next