Deutsche Jugendmeisterschaften 2017 in Friedberg
Die Deutschen Jugendmeisterschaften waren schon eine Reise wert!
Was die Ausstattung der Veranstaltungshalle angeht, sollte da kein Wettbewerb entstehen, aber jeder bringt seine persönliche Note mit ein. Ich denke, das ist in diesem Jahr sehr gut gelungen.
Jeder Veranstaltungsraum hat seine persönliche Note und so entsteht etwas Eigenes, Unverwechselbares. Das ist den Friedbergern sehr gut gelungen. Die regionale bayrische Trachtenkleidung ist schließlich unverwechselbar.
Noch größer wird es natürlich, wenn man in der eigenen Halle Medaillen für sich gewinnen kann.
Das ist ein Traum, dem es dem Trainingsteam unter Nina Wente bestens gelungen ist.
Die vielen Helfer rings um in der Halle sprachen für sich, schließlich war alles perfekt organisiert.
Buchstäblich in letzter Sekunde konnte noch ein Livestream organisiert werden, so dass die Nichtangereisten Fans auch etwas von dem Wettkampf haben konnten.
Nachträglich können sich Interessenten dieses noch auf YouTube ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=DVR88HWiQ2c&client=mv-google&layout=mobile&app=desktop
Insgesamt war die Jugend mit vier Disziplinen vertreten (wenigstens eine Herrengruppe fehlte). Die Nachfrage der Herren zu dieser Sportart ist einfach zu gering. Somit war auch nur ein Herrenpaar anwesend. Dafür gab es sehr viele Damengruppen und Damenpaare.
Das Leistungsniveau ist insgesamt gestiegen. Bei den Damen ein Finalplatz zu erreichen war schon fast wie ein Medaillengewinn. Auch in den anderen Disziplinen konnten sich die Aktiven im Spitzenbereich wirklich sehen lassen. Das machte den Wettkampf sehr attraktiv und vor allem “fotogen“. Damit fiel es dem Medienbereich um Augsburg nicht schwer, hier ausgiebig zu berichten. Das ist sicher auch ein Verdienst der Organisatoren.
Werner Hassepaß