Deutschen Meisterschaften in Dresden unter strengsten Hygienevorschriften
Nach einer 2,5stündigen konstruktiven Diskussion hat sich das DSAB-Präsidium für die Durchführung der Deutschen Meisterschaft in Dresden unter strengen Hygienevorschriften entschieden. Um die erforderliche Sicherheit zu gewährleisten, sind intensive Kontrollen geplant. Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage war lange Zeit unklar, ob und unter welchen Bedingungen die DM durchgeführt werden können.
Vor der Durchführung der Deutschen Meisterschaften in Dresden mussten sich die Verantwortlichen mit der einen oder anderen kritischen Äußerung auseinandersetzen und konkret befassen. Auch aus diesem Grunde wurde von den verantwortlichen Personen des Präsidiums sowie des Veranstalters ein noch strengeres Test- und Akkreditierungskonzept erarbeitet. Mit diesem abschließenden Konzept sieht sich der Dresdner SC und der DSAB sehr gut vorbereitet. „Wir werden bei der Durchführung der Deutschen Meisterschaften keine Verfehlungen gegen die Corona-Beschränkungen hinnehmen und tolerieren!“, so Pressesprecher Timo Spieß. „Sollten Sportler, Trainer oder Betreuer sich nicht an das vorgegebene Hygienekonzept halten, müssen diese im strengsten Fall mit dem direkten Ausschluss vom Wettkampf rechnen! Dieses Vorgehen ist mit dem Veranstalter in Person von Petra Vitera und Sportdirektor Hannes Schenk sowie dem lokalen Gesundheitsbehörden abgestimmt und dient dem Schutz aller Sportler, Trainer und beteiligten Personen und sichert die Austragung der DM“, so Spieß weiter.
Impf-, Genesungsnachweise bzw. negative Testnachweise müssen an den jeweiligen Wettkampftagen vorliegen und werden in das bestehende Akkreditierungssystem einfließen. Dies führt zu einer Freischaltung oder Sperrung der Zugangsberechtigung in die Wettkampfhallen des DSC. Aufgrund der angespannten Corona-Situation finden die DM ohne Zuschauer statt. Ein Livestream wird jedoch angeboten.