DM Sportakrobatik der Jugend in Wilhelmshaven war wieder ein organisatorisches Highlight
Der TSR Olympia Wilhelmshaven hat mit der Ausrichtung der DM Jugend am 30. und 31.05.2015 wieder eine organisatorische Meisterleistung vollbracht.
Schon mehr als ein halbes Jahr vor der Veranstaltung hat man für die DM eine eigene Web- und Facebookseite mit einem Werbetrailer eingerichtet, die in der Spitze bis zu 1.000 Aufrufe und mehr am Tag hatte. Auch die lokale Presse wurde ständig mit Berichten versorgt, so dass die Aufmerksamkeit der Leser gezielt auf die Veranstaltung gerichtet war. Rund 60 Sponsoren konnte der Verein zur Unterstützung gewinnen, die mit finanziellen- und Sachbeiträgen zum guten Gelingen der Veranstaltung beitrugen. Insgesamt war die Organisation eine ausgezeichnete Werbung für die Sportakrobatik in Deutschland, die kaum besser zu machen ist.
Bereits bei der Eröffnungsfeier am Freitag im „Wattenmeerhaus“ war mit dem Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Olaf Lies, als Schirmherr der Veranstaltung, dem Oberbürgermeister der Stadt Wilhelmshaven, Andreas Wagner, dem Präsidenten des DSAB, Oliver Stegemann, Dr. Hans-Joachim Gottschalk von der Gerd Möller Stiftung, Dr. Juliane Köhler, Geschäftsführerin des Wattenmeerhauses, Vertretern der Politik, Wirtschaft und Verwaltung der Stadt sowie Offiziellen des DSAB und der teilnehmenden Vereine ein breites Publikum vertreten, dem rund zwei Stunden ein ausgezeichneter Empfang geboten wurde. Durch das Programm führte auf charmante und authentische Art Inka Gieseler-Wehe …die Stimme der DM über die gesamten Tage.
An den beiden Wettkampftagen war die Nordfrost-Arena mit jeweils etwa 800 Zuschauern gefüllt, die mit viel Beifall den jungen Sportlerinnen und Sportlern Respekt und Anerkennung für die gezeigten Leistungen zollten. Über beide Veranstaltungstage war ein Livestream mit Liveticker eingerichtet. Auch der örtliche Rundfunksender Radio Jade war ständig vor Ort und machte Interviews mit Trainern, Sportlern und Offiziellen. Insgesamt wurden über die beiden Tage sportliche Höchstleistungen geboten, die das Publikum begeisterten.
Aus der Sicht des Verfassers ist jedoch eine Kritik anzumerken, die aber nicht den Veranstalter sondern den DSAB und hier insbesondere die zukünftig schnellere Darstellung der Bewertung der Übungen betrifft. Während die Aktiven in der „Kiss-and-Cry-Area“ auf ihre Wertung warteten, wurden auf der Anzeigenwand in der Regel die Ergebnisse vorangegangener Formationen angezeigt. Bei einer offenen Wertung wäre dieses Problem offensichtlich besser zu bewältigen gewesen. Auch die Zuschauer hat das sehr verwundert, wie man aus vielen Reaktionen feststellen konnte. Hier ist innerhalb des DSAB noch Gesprächsbedarf und Aufklärungsarbeit nötig.
Das Team um Kristina Gieseler, Silke und Timo Spies sowie Thomas Prüfer hat mit der Ausrichtung dieser Meisterschaft organisatorische Maßstäbe gesetzt, die von anderen Veranstaltern wohl schwer zu überbieten sind.
Dieter Mertes
Siegerlisten (pdf)
Leave a Reply
Your email is safe with us.
You must be logged in to post a comment.