• Home
  • Organe
    • DSAB Anschriften
    • Präsidium
    • Technische Kommission
    • Beauftragte
    • Kampfrichter
    • Ausbilder
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Schiedsgericht
    • Berufungsgericht
    • Ehrenmitglieder
  • Veranstaltungen
    • Ergebnisse
    • International
    • National
    • Lehrgänge
  • Verbände und Vereine
    • Verbände
    • Vereine
  • Downloads
  • Links
  • Bilder
  • Schutz vor Gewalt
  • Anti-Doping
DSAB DSAB DSAB
  • Home
  • Organe
    • DSAB Anschriften
    • Präsidium
    • Technische Kommission
    • Beauftragte
    • Kampfrichter
    • Ausbilder
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Schiedsgericht
    • Berufungsgericht
    • Ehrenmitglieder
  • Veranstaltungen
    • Ergebnisse
    • International
    • National
    • Lehrgänge
  • Verbände und Vereine
    • Verbände
    • Vereine
  • Downloads
  • Links
  • Bilder
  • Schutz vor Gewalt
  • Anti-Doping

„Germany is in the house!“

„Germany is in the house!“

„Germany is in the house!“

Okt 25, 2019 |

Tolle Leistungen unserer AG-Nationalmannschaft an den beiden ersten Tagen. Mit unserem 11-16 Herrenpaar Tobias Vitera und Albrecht Kretzschmar zieht die erste deutsche Formation in das Finale ein.

Hier im Schnelldurchlauf eine Kurzzusammenfassung der ersten beiden Wettkampftage:

  • Trotz einiger kleiner „Nervositätswackler“ eröffnen Tobias Vitera & Albrecht Kretzschmar mit 24.400 Punkten (Balance) die Europameisterschaften. Ein gelungener Auftakt für das deutsche Team.
  • 25,160 Punkte (Balance) gibt es für das EM-Debüt von Karoline Reimche & Elen Fot.
  • Die ersten drei 26er Noten sichern sich Eny Geißler, Emily Pusch & Lena Marie Scherenberger (26,450 Punkte_Tempo), Lena Bednarz & Selima Wardin (26,900_Balance) sowie Johanna Schmalfuß, Hanna Luisa Prell & Paulina Shanara Krause (26,150 Punkte_Tempo).
  • Leicht beeindruckt von der Atmosphäre in der Holon-Toto-Hall schlichen sich bei Emelie Brauchle, Lucia Gaag & Laura Kirschner kleinere Wackler bei ihrem ersten Einsatz für die Nationalmannschaft ein. Am Ende standen 25,350 Punkte (Balance) zu Buche.
  • Mit 26,700 Punkten in ihrer Balance-Übung setzten Paula Teichmann, Flora Jesse & Lisa Lemke mehr als ein Ausrufezeichen und zeigten der Konkurrenz, dass mit ihnen zu rechnen ist.
  • Johanna ter Haseborg & Mia Ohlsen lieferten eine tolle Premiere ab. Für ihre schwungvolle Tempoübung erhielten sie 26,150 Punkte.
  • Mit 25,950 Punkten (Tempo) ziehen Tobias Vitera & Albrecht Kretzschmar als 6te in das Finale ein.
  • Trotz eines kleinen Stolperers beim ersten Element zaubern Danny Ködel, Ben Ködel, Tom Mädler & Aron Borck bei ihrer ersten EM eine tolle Balance-Übung auf die Wettkampfmatte. Am Ende stehen 26,850 Punkte und ein zwischenzeitlicher dritter Rang.
  • Gewohnt nervenstark präsentierten Florian Borcea-Pfitzmann & Samira Rawolle ihre Tempo-Übung. 26,500 Punkte vergibt das Kampfgericht bei ihrem ersten Auftritt bei dieser EM.

20
Share

bevorstehende Veranstaltungen

Datum/Zeit Veranstaltung
12/10/2023 - 15/10/2023
Ganztägig
European Age Group Competitions in Acrobatic Gymnastics
Varna/BUL, Varna
18/10/2023 - 22/10/2023
Ganztägig
European Championships in Acrobatic Gymnastics
Varna/BUL, Varna
27/10/2023 - 29/10/2023
Ganztägig
22. Gutenbergpokal in Mainz
Mainz-Oberstadt, Sporthalle des Gymnasiums Oberstadt, Mainz-Oberstadt
30/10/2023 - 03/11/2023
Ganztägig
BWSAV_Traineraus- und -weiterbildung 2023/2024_Grundlehrgang
04/11/2023 - 05/11/2023
Ganztägig
12. Horst Stephan Pokal
Nieder-Liebersbach, Birkenauer Langenberghalle, Birkenau

Video Widget

[Video Widget Error] Sorry, but the URL you entered is not supported. Check http://codex.wordpress.org/Embeds for more info.

Facebook

Kontakt

  • Deutscher Sportakrobatik Bund e.V.
  • Dieter Mertes, Birkenstraße 18, 66773 Schwalbach
  • geschaeftsstelle@sportakrobatikbund.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright

  • www.tsr-ts-whv.de/
Prev Next