„Germany is in the house!“
Tolle Leistungen unserer AG-Nationalmannschaft an den beiden ersten Tagen. Mit unserem 11-16 Herrenpaar Tobias Vitera und Albrecht Kretzschmar zieht die erste deutsche Formation in das Finale ein.
Hier im Schnelldurchlauf eine Kurzzusammenfassung der ersten beiden Wettkampftage:
- Trotz einiger kleiner „Nervositätswackler“ eröffnen Tobias Vitera & Albrecht Kretzschmar mit 24.400 Punkten (Balance) die Europameisterschaften. Ein gelungener Auftakt für das deutsche Team.

- 25,160 Punkte (Balance) gibt es für das EM-Debüt von Karoline Reimche & Elen Fot.

- Die ersten drei 26er Noten sichern sich Eny Geißler, Emily Pusch & Lena Marie Scherenberger (26,450 Punkte_Tempo), Lena Bednarz & Selima Wardin (26,900_Balance) sowie Johanna Schmalfuß, Hanna Luisa Prell & Paulina Shanara Krause (26,150 Punkte_Tempo).



- Leicht beeindruckt von der Atmosphäre in der Holon-Toto-Hall schlichen sich bei Emelie Brauchle, Lucia Gaag & Laura Kirschner kleinere Wackler bei ihrem ersten Einsatz für die Nationalmannschaft ein. Am Ende standen 25,350 Punkte (Balance) zu Buche.

- Mit 26,700 Punkten in ihrer Balance-Übung setzten Paula Teichmann, Flora Jesse & Lisa Lemke mehr als ein Ausrufezeichen und zeigten der Konkurrenz, dass mit ihnen zu rechnen ist.

- Johanna ter Haseborg & Mia Ohlsen lieferten eine tolle Premiere ab. Für ihre schwungvolle Tempoübung erhielten sie 26,150 Punkte.

- Mit 25,950 Punkten (Tempo) ziehen Tobias Vitera & Albrecht Kretzschmar als 6te in das Finale ein.
- Trotz eines kleinen Stolperers beim ersten Element zaubern Danny Ködel, Ben Ködel, Tom Mädler & Aron Borck bei ihrer ersten EM eine tolle Balance-Übung auf die Wettkampfmatte. Am Ende stehen 26,850 Punkte und ein zwischenzeitlicher dritter Rang.

- Gewohnt nervenstark präsentierten Florian Borcea-Pfitzmann & Samira Rawolle ihre Tempo-Übung. 26,500 Punkte vergibt das Kampfgericht bei ihrem ersten Auftritt bei dieser EM.
