Hessischer Sportakrobatik Verband verjüngt und erweitert Präsidium
Bei seinem diesjährigen Verbandstag hat sich der Hessische Sportakrobatik Verband (HSAV) personell neu aufgestellt. Das Präsidium wurde dabei nicht nur verjüngt, sondern auch um die Positionen der Vizepräsidentin Lehrwesen und des IT-Beauftragten erweitert und die Öffentlichkeitsarbeit als Stabsstelle im Präsidium implementiert.
Zur neuen Präsidenten ist Silvia Breitlow gewählt worden. In die neue Position der Vizepräsidentin Lehrwesen wurde Silvia Wolk gewählt. Weiterhin dem geschäftsführenden Präsidium gehören Otto Schröder (künftig Vizepräsident Verwaltung) und Norbert Hildenbeutel (künftig Vizepräsident Sport) an, die nicht neu zu wählen waren, da ihre Amtszeit noch andauert. In die neue Stabsstelle des Pressereferenten ist Alexander Iser gewählt worden. Dem erweiterten Präsidium gehören künftig Harald Siebke (IT-Beauftragter) sowie Birgit Klingenhöfer an, die kommissarisch das Amt des Kampfrichterobmanns übernimmt. Von der Jugendleiterversammlung wurde Barbara Wolk zur neuen HSAV-Jugendleiterin gewählt.
Im Rahmen des Verbandstages wurden außerdem langjährige, aus ihren Ämtern scheidende, Präsidiumsmitglieder geehrt. HSAV-Gründungsmitglied Norbert Müllmann, der 45 Jahre dem Präsidium angehörte, dem er 37 Jahre als Präsident vorstand, wurde zum HSAV-Ehrenpräsidenten ernannt. Neue Ehrenmitglieder des HSAV wurden Erika Müllmann und Helmut Hack.