Igor Blintsov hat die Qual der Wahl..
Alles auf Anfang und einmal kurz den „Reset-Knopf-drücken“ hieß es für Bundestrainer Igor Blintsov schon wenige Tage nach den erfolgreichen um nicht zu sagen, erfolgreichsten internationalen Auftritten der Nationalmannschaft in der Verbandsgeschichte bei der WM in Genf und der EM in Pesaro. Bei den anstehenden und hoffentlich durchgeführten Deutschen Meisterschaften vom 17. – 19.12.2021 in Dresden geht es nun für Bundestrainer Igor Blintsov in die heiße Nominierungphase vor den Weltmeisterschaften vom 02.03. – 13.03.2022 in Baku/AZE. Mit entscheiden werden jedoch neben Bundestrainer Igor Blintsov auch Sportdirektor Hannes Schenk und der Vizepräsident für Leistungssport Bernd Hegele.
Blintsov/Schütze….auf jeden Fall ! Vitera/Kretzschmar….100%tig ! Vincent Kühne/Tom Mädler/Danny Ködel/Ben Ködel…keine Frage ! Johanna ter Haseborg/Mia Ohlsen….mit Sicherheit auch ! Wenn Bundestrainer Igor Blintsov seine Mannschaft für die Weltmeisterschaften in Baku/AZE durchgeht, sind diese Formationen feste Größen und bereits gesetzt. Aber welche Formationen werden die deutschen Aushängeschilder in die Hauptstadt Aserbaidschans begleiten ? Viele Plätze bei den Senioren und in der Altersklasse 13-19/12-18 sind noch offen und werden voraussichtlich erst nach der DM in Dresden vergeben werden.
Aber schon auf den beiden letzten Bundeskaderlehrgängen in Dresden sah Bundestrainer Igor Blintsov mehr als genau hin, um das optimalste und beste Team zusammenstellen zu können. „Ich muss jetzt aus den gesichteten und vorgestellten Formationen eine Auswahl treffen, die auf internationaler Ebene einen Unterschied machen können! Gerade der letzte Lehrgang hat mir nochmals vor Augen geführt, dass die Umstellung auf das neue Wettkampfprogramm für einige Formationen mit Schwierigkeiten behaftet ist. Uns bleibt nicht mehr sehr viel Zeit. Gerade für die nach der EM neu zusammen gestellten Formationen ist es mehr als wichtig, dass sie mit den Deutschen Meisterschaften in zwei Wochen noch einen weiteren Wettkampf bestreiten können! Bedanken möchte ich mich für die hervorragende Zusammenarbeit bei allen Trainern, unserer Choreografin Ana Matyskina sowie Ulf Engelmann und Stefanie Caro Ortiz,“ so Igor Blintsov abschließend.