• Home
  • Organe
    • DSAB Anschriften
    • Präsidium
    • Technische Kommission
    • Beauftragte
    • Kampfrichter
    • Ausbilder
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Schiedsgericht
    • Berufungsgericht
    • Ehrenmitglieder
  • Veranstaltungen
    • Ergebnisse
    • International
    • National
    • Lehrgänge
  • Verbände und Vereine
    • Verbände
    • Vereine
  • Downloads
  • Links
  • Bilder
  • Schutz vor Gewalt
  • Anti-Doping
DSAB DSAB DSAB
  • Home
  • Organe
    • DSAB Anschriften
    • Präsidium
    • Technische Kommission
    • Beauftragte
    • Kampfrichter
    • Ausbilder
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Schiedsgericht
    • Berufungsgericht
    • Ehrenmitglieder
  • Veranstaltungen
    • Ergebnisse
    • International
    • National
    • Lehrgänge
  • Verbände und Vereine
    • Verbände
    • Vereine
  • Downloads
  • Links
  • Bilder
  • Schutz vor Gewalt
  • Anti-Doping

Kampfrichter Aus- und Weiterbildung in Magdeburg

Kampfrichter Aus- und Weiterbildung in Magdeburg

Kampfrichter Aus- und Weiterbildung in Magdeburg

Feb 25, 2019 |

Am 23./24. Februar fand die diesjährige Weiterbildung für die Bundeskampfrichter in Magdeburg statt. Es ging nicht nur darum das Wissen zu ergänzen, sondern auch um einen lebhaften Erfahrungsaustausch.
Für den Sport steht an erster Stelle der Sport und gleich dahinter reiht sich das Schiedsgericht ein, in unserem Falle die Kampfrichter. Nur in dieser Kombination ist ein Wettkampf möglich.
Die Kampfrichter müssen gut ausgebildet sein und benötigen viel Übung für die Praxis. Kampfrichter sollten von allen beteiligten gut gepflegt sein und nicht zu den „Prügelknaben der Nation“ gemacht werden. Wer ist absolut perfekt?
Sehr gut waren die über die FIG erstellten Beispiele für die Techniknote und die Artistiknote.
Während die Techniknote noch relativ einfach zu finden war, war das mit der Artistiknote schon schwieriger. Ein bisschen Probleme gab es immer noch damit, dass die Artistiknote eine Belohnung ist und keine Sanktion wie in der Techniknote. Wenn die Choreografie schwach ist, kann man trotzdem Belohnen, aber sehr wenig. In der Diskussion wurde festgestellt, dass die Artisiknote sich oft um einen Bereich herum einpegelt. Sehr gute Choreografien kommen da oft zu schlecht weg.
Auf dieser Grundlage konnten alle etwas mit nach Hause nehmen.
Danke an Bundeskampfrichterreferentin Kerstin Hoffmann für die Organisation und Durchführung.
Günstig gelegen, ganz in der Nähe vom Hauptbahnhof die Jugendherberge, in der die Veranstaltung stattfand und gleichzeitig auch Übernachtungen möglich waren. Alle Voraussetzungen waren gut gegeben.

Werner Hassepaß

17
Share

bevorstehende Veranstaltungen

Datum/Zeit Veranstaltung
12/10/2023 - 15/10/2023
Ganztägig
European Age Group Competitions in Acrobatic Gymnastics
Varna/BUL, Varna
18/10/2023 - 22/10/2023
Ganztägig
European Championships in Acrobatic Gymnastics
Varna/BUL, Varna
27/10/2023 - 29/10/2023
Ganztägig
22. Gutenbergpokal in Mainz
Mainz-Oberstadt, Sporthalle des Gymnasiums Oberstadt, Mainz-Oberstadt
30/10/2023 - 03/11/2023
Ganztägig
BWSAV_Traineraus- und -weiterbildung 2023/2024_Grundlehrgang
04/11/2023 - 05/11/2023
Ganztägig
12. Horst Stephan Pokal
Nieder-Liebersbach, Birkenauer Langenberghalle, Birkenau

Video Widget

[Video Widget Error] Sorry, but the URL you entered is not supported. Check http://codex.wordpress.org/Embeds for more info.

Facebook

Kontakt

  • Deutscher Sportakrobatik Bund e.V.
  • Dieter Mertes, Birkenstraße 18, 66773 Schwalbach
  • geschaeftsstelle@sportakrobatikbund.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright

  • www.tsr-ts-whv.de/
Prev Next