Link kommt (leider) zu spät….
Tolle Leistungen unserer Senioren am heutigen Wettkampftag in der Holon-Toto-Hall. Zweimal Platz 4 und einmal Platz 7 in den „kleinen Finals“. Das Trio Sarah Arndt, Anika Liebelt & Vanessa Riffel zeigte bereits in der Qualifikation, dass sie mit den besten Nationen durchaus mithalten können. Im Finale der besten 8 legten die drei Dresdnerinnen noch einmal eine „Schippe drauf“ und erreichten die dritthöchste Techniknote hinter Belgien und Weißrussland. Leider wurde der Link nach der Schraube zum Doppelgebückt nicht angerechnet. Wer weiß, welche Endplatzierung möglich gewesen wäre.
Etwas Pech hatten unsere World-Games-Gewinner Tim Sebastian & Michail Kraft. Nach einer durchwachsenen Qualifikation wuchsen die beiden Weißrussen im Finale über sich hinaus und schnappten unseren Ausnahmeathleten die Bronzemedaille im wahrsten Sinne des Wortes weg. Aber dies wird die beiden World-Games-Gewinner nicht aus dem Konzept bringen, in den nächsten Tagen noch nach den Sternen zu greifen.
Etwas Tribut zollen musste das zweite Herrenpaar aus Düsseldorf, Aleksander Hauk & Kristijan Hauk, bei ihrer Übung. Beide kommen leider nicht fehlerfrei durch ihre Übung. Platz 10 heißt es am Ende.
Das zweite deutsche Flaggschiff bestehend aus Sebastian Grohmann, Erik Leppuhner, Vincent Kühne & Carl Johann Frankenstein holt bei ihrer EM-Premiere hinter Russland, Belgien und Portugal einen starken 4ten Platz.