REGINE SCHREIER_R.I.P
Im Alter von 70 Jahren verstarb sie am heutigen Tage nach schwerer Krankheit.
Wer Regine Schreier geb. Schönherr erleben und kennenlernen durfte, sah immer in ein Lächeln. Sie war eine Trainerin „vom alten Schlag“ mit allen Ecken und Kanten.
Ganz Sportakrobatik-Deutschland verneigt sich in tiefer Trauer vor einer der ganz Großen und sagt DANKE Regine !!!
Im Anschluss an die Schulzeit gingen ihre Pläne eigentlich in eine ganz andere Richtung. Der Berliner Zirkus hatte es ihr angetan und sollte fortan ihre Zukunft sein. Doch Regine Schreier entschied sich letztendlich für ihre Familie. Ein Glücksfall für das Erzgebirge, wie sich später herausstellen sollte. 2016 wurde sie in ihrer Heimat für ihr Lebenswerk geehrt.

1967 gründete sie mit ihrem Ehemann Karl-Heinz die erste Sportakrobatikgruppe unter dem Dach der Betriebssportgemeinschaft Motor Grünhain. Beide schafften im Erzgebirge etwas Einmaliges, dass weit über die Grenzen bekannt werden sollte. Regine formte, forderte und förderte junge Talente und brachte so etliche von ihnen zu Höchstleistungen und herausragenden nationalen und internationalen Erfolgen.
Regine turnte in ihrer aktiven Zeit im Mixed-Paar und im Damenpaar, errang diverse Titel und schaffte es in die Nationalmannschaft der damaligen DDR. Nach der Geburt ihrer Kinder übernahm sie dann die Rolle der Trainerin, die sie bis zum heutigen Tage nicht wieder aus den Händen geben sollte.
Ihr Lebenswerk und damit auch die Zukunft des SAV Schwarzenberg legte Regine in die treuen Hände ihrer Tochter Nicole Georgi. „Meine Eltern haben etwas Großes aufgebaut, was so wertvoll ist, dass ich ihr Amt gerne übernommen und weiterführen werde!“