• Home
  • Organe
    • DSAB Anschriften
    • Präsidium
    • Technische Kommission
    • Beauftragte
    • Kampfrichter
    • Ausbilder
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Schiedsgericht
    • Berufungsgericht
    • Ehrenmitglieder
  • Veranstaltungen
    • Ergebnisse
    • International
    • National
    • Lehrgänge
  • Verbände und Vereine
    • Verbände
    • Vereine
  • Downloads
  • Links
  • Bilder
  • Schutz vor Gewalt
  • Anti-Doping
DSAB DSAB DSAB
  • Home
  • Organe
    • DSAB Anschriften
    • Präsidium
    • Technische Kommission
    • Beauftragte
    • Kampfrichter
    • Ausbilder
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Schiedsgericht
    • Berufungsgericht
    • Ehrenmitglieder
  • Veranstaltungen
    • Ergebnisse
    • International
    • National
    • Lehrgänge
  • Verbände und Vereine
    • Verbände
    • Vereine
  • Downloads
  • Links
  • Bilder
  • Schutz vor Gewalt
  • Anti-Doping

Starker Lehrgangsauftakt nach langer Pause

Starker Lehrgangsauftakt nach langer Pause

Starker Lehrgangsauftakt nach langer Pause

Mrz 14, 2021 |

Die besten Formationen der Altersklasse 11-16 Jahre trafen sich am Wochenende zum ersten Bundeskaderlehrgang in diesem Jahr. 
Für die Formationen des SAV Augsburg-Hochzoll/TSV Friedberg, SVH Kassel, Dresdner SC, VFL Schwerin und SC Hoyerswerda ging es an diesem Wochenende um nicht weniger, als die Qualifikation für die World Age Group Competitions in Genf. 
Für viele Sportler*innen war es der erste Bundeskaderlehrgang überhaupt. Zum Erstaunen von Bundestrainer Igor Blintsov präsentierten sich alle Formationen mit sehr starken Nerven und übertrafen die Erwartungen. 
Neben anspruchsvollen Challenges kreierte Igor Blintsov mit seinem Trainerteam an diesem Wochenende einen simulierten Wettkampf, der es in sich hatte.  
„Alle unvorhersehbaren Überraschungen meisterten die im Vorfeld auf Covid-19 getesteten Sportler*innen zusammen mit ihren Trainer*innen mit erstaunlicher Selbstsicherheit. Ich bin beeindruckt, wie souverän die Formationen mit dem Druck dieses Lehrgangs umgegangen sind. Wir gehen als gestärktes Team aus diesem Wochenende und sind trotz der schwerer und belastenden Monate auf einem guten Weg“, so der mitgereiste Sportdirektor Hannes Schenk

Die Entscheidung über die Auswahl der Nationalmannschaft für die Altersklasse 11-16 soll bereits in den nächsten Tagen bekanntgegeben werden. 

Der DSAB dankt dem Ausrichter SC Hoyerswerda und allen Teilnehmer*inne für die Disziplin und die stringente Befolgung des Hygienekonzepts.

25
Share

bevorstehende Veranstaltungen

Datum/Zeit Veranstaltung
12/10/2023 - 15/10/2023
Ganztägig
European Age Group Competitions in Acrobatic Gymnastics
Varna/BUL, Varna
18/10/2023 - 22/10/2023
Ganztägig
European Championships in Acrobatic Gymnastics
Varna/BUL, Varna
27/10/2023 - 29/10/2023
Ganztägig
22. Gutenbergpokal in Mainz
Mainz-Oberstadt, Sporthalle des Gymnasiums Oberstadt, Mainz-Oberstadt
30/10/2023 - 03/11/2023
Ganztägig
BWSAV_Traineraus- und -weiterbildung 2023/2024_Grundlehrgang
04/11/2023 - 05/11/2023
Ganztägig
12. Horst Stephan Pokal
Nieder-Liebersbach, Birkenauer Langenberghalle, Birkenau

Video Widget

[Video Widget Error] Sorry, but the URL you entered is not supported. Check http://codex.wordpress.org/Embeds for more info.

Facebook

Kontakt

  • Deutscher Sportakrobatik Bund e.V.
  • Dieter Mertes, Birkenstraße 18, 66773 Schwalbach
  • geschaeftsstelle@sportakrobatikbund.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright

  • www.tsr-ts-whv.de/
Prev Next