Vermeintlich gute Ernährung mach unsere Sportler krank – Falsche aber auch
So oder ähnlich könnte man die Aussagen von den Ernährungsexperten zusammenfassen. Auch in unseren Reihen herrschen gewisse Mythen über eine gute Ernährung. Die einen meinen auf Kohlenhydrate ganz verzichten zu können, die anderen vermeiden Fette und Öle in jeglicher Form und wiederum andere meiden Eiweißprodukte.
Auf der anderen Seite werden Nahrungsergänzungsmittel für den Ausgleich von einseitiger Ernährung als heilbringendes Elixier betrachtet, das verspricht zumindest die Werbung. Auch die isotonische Sportgetränke, welche in unzähligen Formen angeboten werden, versprechen dem Sportler eine bessere Leistung. Der einzige, der von den Versprechen profitiert ist der, welche die Produkte verkauft.
Vermeintlich gute Ernährung mit Verzicht auf eine ausgewogene Ernährung kann auch fatale gesundheitliche Folgen für einen jungen Sportler nach sich ziehen. Auch die falsche Ernährung sowohl vor, während oder nach dem Wettkampf kann zu negativen Ergebnisse führen.
Damit ihr euch eine objektive Meinung über eine ausgewogene und gesunde Ernährung für eure Sportler bilden könnt, habe ich einige seriöse Fachberichte und Videos zusammengestellt.
Zu finden sind die Beiträge unter http://www.acromanager-elearning.de
Sporternährung – was Sie wissen sollten
Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg
Albert Jung
Referent für Lehrwesen im DSAB