Wie ein Phönix aus der Asche
Herausragende Leistungen in Maia & Las Vegas
Nach der langen und alles andere als leichten Fußverletzung von Tim Sebastian konnte man mit einer solchen Rückkehr in das Wettkampfgeschehen 2019 nicht rechnen. Bereits beim ersten World-Cup in Maia/POR vom 08. – 10.03.2019 zeigten sich die beiden deutschen World-Games-Gewinner mit Bundestrainer Igor Blintsov in einer großartigen Frühform und gewannen mit 28,880 Punkten im Finale die Silbermedaille (Qualifikation: 55,180 Punkten-Dynamik: 27,450 Punkten-Balance: 28,900 Punkten).
Nur 14 Tage später brachen Tim Sebastian und Michail Kraft mit einer kleinen Delegation bestehend aus Sportlern aus Riesa, Dresden und Albershausen in den knapp 9.000 km entfernten US-Bundesstaat Nevada zum 1st-FIG World-Cup und 3rd Acro-Cup nach Las Vegas auf. Im Rio Vegas Casio Hotel, wo bereits diverse Weltmeisterschaftskämpfe u.a. im Boxen und Kickboxen ausgetragen wurden, sollte für die deutschen Sportakrobaten ein weiterer „Zwischenstopp“ auf dem Weg zu einer optimalen Vorbereitung für die EM in Holon und der WM in Genf und der damit verbundenen Qualifikation zu den nächsten World-Games 2021 in Birmingham/Alabama/USA sein.
Erwartungsgemäß erreichte das deutsche Ausnahmeduo nach Rang vier in der Dynamik-Übung und Platz 1 in der Balance-Übung mit Platz 3 nach der Qualifikation das Finale der besten 6 Herrenpaare. Hier verhinderte eine kleine Unachtsamkeit den ganz großen Wurf. Bei ihrem Paradeelement, dem Hand-Hand-Vorwärtssalto zur Doppelmühle musste der Link leider abgebrochen werden.
Am Ende fehlten der Startgemeinschaft aus Dresden und Riesa mit 28,440 Punkten ganze 0,01 Punkte zum Gewinn des World-Cups. Den hauchdünnen Sieg holte sich das MP aus Kasachstan Muslimov/Naisbayev, die Bronzemedaille ging an die Briten Gray/Windows.
Die Dresdener Damengruppe um Anika Liebelt, Sarah Arndt und Vanessa Riffel zog als Fünftplatzierte in das Finale ein. Nach einer starken Kombiübung haderte man etwas mit der Entscheidung des Kampfgerichtes einen Zeitfehler gesehen zu haben. 27,280 Punkten reichte am Ende zu einem hervorragenden 4. Platz.
Mit jeweils einer Bronze-Medaille im Gepäck treten dagegen das Mixed-Paar Samira Rawolle & Florian Borcea Pfitzmann (76,350 Punkten) sowie das Trio Paulina Krause, Hanna Luisa Prell und Johanna Schmalfuß (79,120 Punkten) die Heimreise nach Dresden an.
Das dritte Dresdener Damen-Trio Hannah Kuhnert, Miriam Kott und Alexa Krause verpasste trotz guter Leistungen mit Platz 7 in der Qualifikation äußert knapp das Finale.
Gina de Vivo und Lea Petri erreichten bei den Junioren einen hervorragenden Platz 6 mit insgesamt 45.940 Punkten. Ihre Vereinskameradinnen vom TSGV Albershausen e.V. Lena Sommer, Sarah de Vivo und Ida Frey verpassten das Finale und erreichten am Ende des Wettkampfes Platz 8.
Vom 12. bis 14.04.2019 findet in Puurs/BEL der dritte World-Cup unter der Beteiligung von u.a. Tim Sebastian und Michail Kraft statt.
Ergebnisse Maia:
https://sportakrobatikbund.de/ergebnisse/
Ergebnisse Las Vegas:
https://www.vegasacrocup.com/results








