„Wir sind Sebastian & Kraft !“
Was für eine Geschichte ? Man muss sich immer noch kneifen, um es zu glauben! Nach Bronze bei der EM und Platz 6 bei der WM holen Tim Sebastian und Michail Kraft die Goldmedaille bei den World-Games 2017! In ihrer Finalübung zeigten die beiden aus Sachsen stammenden Akrobaten die beste Übung der vier Finalisten und krönten ihre tolle Karriere mit GOLD.
„Es war der Tag unseres Sportakrobatik-Lebens. Wir haben geträumt von einer Medaille, aber niemals an Gold gedacht“, sagte Tim am späten Abend. „Es war eine fantastische Übung und absolute Bestleistung. Wir können es nicht fassen, dass wir jetzt die Nummer 1 der Welt sind. Es ist unglaublich. Wir haben einen fantastischen Coach mit Igor Blintsov, der uns perfekt vorbereitet hat und eine tolle Choreografin. Beide haben uns durch das tägliche harte Training auf dieses Weltklasseniveau gebracht. Alles hat sich gelohnt. Es ist fantastisch.“ (Zitat Dresdener SC)
Eines war schon vor dem Finale klar: Würden Tim Sebastian und Michail Kraft in dieser Form fehlerfrei durch ihre Übung kommen, wäre eine Medaille in mehr als greifbarer Nähe. Und genauso kam es. Mit einer fulminanten und mit extremen Schwierigkeiten gespickten Übung sicherten sich die Deutschen Ausnahmeathleten mit 29.310 Punkten den World-Games-Sieg. Tim Sebastian und Michail Kraft, die sich noch bei den Weltmeisterschaften in Putian mit dem 6ten Platz begnügen mussten, sind mit dem Gewinn der Goldmedaille in Breslau die erfolgreichsten Deutschen Sportakrobaten „ever“….
Der Erfolg der beiden Ausnahmeathleten ist kein Akt des Zufalls. Schon in einem Interview mit Sebastian Schipfel im Dezember 2015 hatten Tim Sebastian, Michail Kraft und Bundestrainer Igor Blintsov einen Plan. Und dieser Plan beinhaltete damals schon, dass man bei der Vergabe der Medaillen ein Wörtchen mitreden wolle. Ein ziemlich hoch gestecktes Ziel, wenn man bedenkt, dass man bei der Heim-Europameisterschaft in Riesa noch Platz 7 und bei der WM in Putian den 6ten Rang belegte. Aber dieser Plan beinhaltete genau dies: es sollte stetig an den Trainingsinhalten, an der Trainingsintensivität, an den Schwierigkeiten, an der technischen Ausführung sowie an der Artistik gefeilt werden. Und dieser Plan ging mehr als auf! Mit einen Gesamtwertung von 85,970 Punkten bei den World-Games ist man nun nicht nur die Nummer 1 in der Welt sondern hat mit dieser Punktzahl eine Schallmauer durchbrochen.
Das muss man sich wirklich auf der Zunge zergehen lassen… Deutschland ist die Nummer 1 in der Sportakrobatik bei den Herrenpaaren! Wenn man darüber nachdenkt und sich dann noch einmal die Finalübung unserer „Bad Boys“ vor Augen führt, bekommt man zwangsläufig eine Gänsehaut!
Mit Tim Sebastian und Michail Kraft hätte sich die Deutsche Sportakrobatik und der der Deutsche Sportakrobatikbund keine besseren Athleten wünschen können, sowohl als Mensch als auch als Sportler, die für ein solch historisches Gold sorgen!
Oliver Stegemann:
„ Die Goldmedaille von Michael und Tim ist einfach sensationell. Ich bin gestern spontan und kurzentschlossen als „Tourist“ nach Wroclaw gefahren und was man da erleben durfte war grandios. Die beiden jungen Männer haben schon in der Qualifikation mit dem ersten und zweiten Platz angedeutet, was an diesem Tag für sie drin sein könnte. Und im Finale haben sie nochmal eine hervorragende Übung gezeigt und verdient gewonnen. Für sie und ihren Trainer Igor ist das der Lohn für über zwei Jahre intensiver Vorbereitung und erheblicher Anstrengungen. Allein die tausend Kilometer, die Tim zwischen Arbeit und Ausbildung, Training und Wohnort zurückgelegt hat, zeigen, mit welcher Hingabe die Beiden auf diesen Höhepunkt ihrer Karriere hingearbeitet haben.
Das Damentrio Anna, Annalena und Alina haben angesichts der kurzen Vorbereitungszeit auch eine sehr starke Leistung gezeigt und die Chinesinnen völlig zu recht hinter sich gelassen. In einer Übung konnten sie sogar zusätzlich die Amerikanerinnen hinter sich lassen und haben damit gezeigt, dass sie ganz vorne mithalten können.
Das ist an sich schon ein tolles Ergebnis für den DSAB. Aber die Goldmedaille von Tim und Michael überstrahlt natürlich alles. Wir saßen im „deutschen Block“ und haben gezittert, gehofft, hatten bange Momente. Und als dann die letzte Übung geturnt, die letzte Wertung abgegeben war und klar war, dass es nicht nur Silber, sondern sogar Gold geworden ist- da brachen bei vielen von uns alle Dämme. Erwachsene Männer und Frauen haben vor Glück geweint. Es war einfach grandios!
Bernd Hegele:
Herzlichen Glückwunsch!
Hallo Tim, hallo Michail,
ihr habt der deutschen Sportakrobatikfamilie ein Sommermärchen beschert, dafür den herzlichsten Dank. Gestern Abend haben alle Sportakrobaten in Deutschland mitgefiebert und gehofft, dass das schier Unmögliche, eine Medaille bei World Games, vielleicht doch passieren sollte. Alle haben mitbekommen wie akribisch ihr euch auf diesen Wettkampf vorbereitet habt. Es sollte der Höhepunkt eurer sportlichen Karriere werden. Und das ist tatsächlich eingetreten. Alle haben auf eine Medaille gehofft, aber dass es die Goldene wird, das hat sicherlich keiner zu träumen gewagt. Wir sind alle sehr stolz auf euch!
Hallo Alina, Annalena, Anna,
auch euch herzlichen Glückwunsch zum Erfolg bei den World Games. Einen 5. Platz bei diesem Wettkampf zu erreichen ist eine großartige Leistung. Ihr zählt jetzt auch zu den erfolgreichsten Sportakrobaten Deutschlands.
Hallo Igor,
du hast auf jeden Fall einen sehr großen Anteil an diesen Erfolgen. Auch dir herzlichen Glückwunsch. Du hast immer an die Mädels und Jungs geglaubt und sie zu diesen einzigartigen Erfolgen geführt.
Dieter Mertes:
Gratulation zu den Erfolgen bei den World Games in Breslau
Mit großartigen Erfolgen kehren unsere jungen Sportlerinnen und Sportler von den World Games aus Breslau zurück.
Während wir insgeheim zwar mit einer guten Platzierung unseres Herrenpaares Tim Sebastian und Michail Kraft gerechnet hatten, kehren nun beide für uns völlig unerwartet mit der Goldmedaille nach Hause zurück. Diese großartige Leistung kann gar nicht genug gewürdigt werden.
Ebenso sind die außerordentlichen guten Leistungen unserer Mädchen Anna Hannemann, Alina Heinowski und Annalena Kunz zu bewerten. Bei ihrem ersten internationalen Einsatz konnten sie sich noch vor den starken Chinesinnen Platz 5 sichern.
Nach diesen so nicht erwarteten Erfolgen und den tollen sportlichen Leistungen drücken wir unserem Team die Daumen, dass es auch bei der diesjährigen EM in Polen so weitergeht.
Das Präsidium des DSAB gratuliert seinen Sportlerinnen und Sportlern aber vor allem auch Bundestrainer Igor Blintsov mit Stolz und Anerkennung auf das Herzlichste zu den unerwartet fantastischen Ergebnissen.
Albert Jung:
„Tim und Michael haben letztes und dieses Jahr konstante Leistung bei den World Cup’s gezeigt und konnten ihre Schwierigkeiten ständig steigern und die Elemente zur Perfektion ausbauen. Auch in der Choreographie war eine Steigerung in den letzten Jahren zu erkennen. Dies haben auch meine Kampfrichter Kollegen gesehen und mir bei den internationalen Wettbewerben immer mit lobenden Worten bestätigt, dass die beiden Jungs eine super Leistung zeigen. Bei der Qualifikation wurde nicht nur mir klar, dass die Jungs zu den Besten zählen. Nach der Qualifikation habe ich das erste Mal in mir eine große Unruhe gespürt, dass da Großes im Finale passieren könnte.
Sebastian Schipfel:
Seit fast 50 Jahren suchen die Sportakrobaten weltweit ihre Besten. Noch nie war das Deutschland (abgesehen von einem kuriosen Experiment in der Disziplin Podest). Dann läuft bei der Siegerehrung der World Games, und die sind definitiv noch bedeutender als Weltmeisterschaften, die deutsche Hymne. Da muss man sich schon kurz kneifen… Was für ein Triumph! Was für eine Sensation!!
Was war passiert??? Ein bis in die Haarspitzen motivierter neuer Bundestrainer hat zwei Diamanten aus Dresden und Riesa zusammengeführt und in drei Jahren zu den besten deutschen Akrobaten aller Zeiten geschliffen. EM-Balance-Bronze 2015. WM-Sechste 2016. Und jetzt an der Spitze der Welt! Auch am Tag danach fühlt sich das immer noch an wie ein Traum.
Nüchtern betrachtet hatten sich Tim, Michail und Igor einfach am besten auf das neue Regelwerk eingestellt. Und es ist ihnen auf den Leib geschrieben: Perfektion statt Schwierigkeit! Das war der Schlüssel. Russland, Belgien und alle anderen haben ihre vielen Values schlichtweg nicht fehlerfrei und sauber auf die Matte gebracht.
Werner Hassepass:
Tim und Sebastian waren an dem Tag wirklich die Besten! Absolut sauber, kein Wackler, war das einhellige Urteil aller mir nahe stehenden Experten. Selbst mehrere nichtdeutsche Anwesende freuten sich für Deutschland und gönnten ihnen den Sieg mit ehrlichem Herzen. So ist auch die Reaktion im Internet zu spüren. Das macht stolz!
Auf der mitgereisten Fangruppe, unter ihnen DSAB-Präsident Oliver Stegemann, im extra Block lastet bis zum Schluss das gesamte Gewicht der Jahrhunderthalle. Als die letzte Wertung erschien, gab es eine regelrechte Explosion.
Igor Blintsov:
„Die World Games Teilnahme ist das Traumziel eines jeden Akrobaten. Der Weg jedoch zu diesem Ziel ist sehr schwer und mit vielen Unebenheiten behaftet. Dieses Ziel haben wir jetzt erreicht!
Als Gegner hatten wir die fünf weltbesten Herrenpaare, die auf diesem Niveau lediglich Nuancen trennen! Jedes Paar hatte die Chance und das Potential, als Goldgewinner gestern Abend die Matte zu verlassen!
Unser Traum war die Finalteilnahme und der Gewinn einer Medaille.
Für uns war klar : Im Finale geht es jetzt um ALLES! Wir haben nur diese eine Chance! Wir sind für das viele Training, die intensive Vorbereitung, unseren Mut und unsere Geduld belohnt worden. Tim und Michail zeigten keine Schwächen und turnten, wie noch nie zuvor in ihrem Leben.