WM der Junioren in Antwerpen
Die Juniorenmannschaften (Junioren1 und Junioren 2) sind gut angekommen und wie zu sehen ist, befinden sie sich bereits im Training. Foto von Sacha Kohn: „Mal kein Gruppenfoto“
Am Samstag geht es los. Wir haben eine gute leistungsstarke Mannschaft. Das haben die Europameisterschaften schon bewiesen. Hier kommt allerdings noch Konkurrenz aus Übersee und Asien dazu. Der Spannungsbogen liegt sehr hoch. Schließlich liegt noch eine Qualifikation für die Olympischen Jugendspiele an.
Die Spannung hat sich schon bei den Jugendlichen 11- 16 Jahre gezeigt. Ziel war es, das Finale zu schaffen. Das war kein Leichtes. Sowohl ein Damenpaar als auch eine Damengruppe erreichten knapp das Finale. Mit einer grandiosen Dynamic-Übung im Finale steigerte sich das Damenpaar aus Hoyerswerda auf Platz 7. Die Damengruppe aus Dresden im Finale erreichte Platz 9. Alle Ergebnisse dazu sind auf der Homepage des DSAB (www.sportakrobatikbund.de ) unter Ergebnisse zu finden.
Gezeichnet war der Wettkampf durch eine sehr hohe Teilnehmerzahl resultierend aus einer steigenden Zahl an Teilnehmerländern. Dazu kommt, dass viele gut situierte Länder ihre Startmöglichkeiten voll ausschöpfen. Das Leistungspotential ist in Europa am dichtesten. Beachtenswert sind aber auch die Leitungssteigerungen von Canada und wiederkommende Länder wie Bulgarien.
In dieser Altersklasse werden fantastische Choreografien geboten, die von den Jugendlichen mit so eine Frische vorgetragen werden. Das lässt das Publikum schon begeistern. Fast unvorstellbare Bewegungen werden erfunden. Wenn das bulgarische Trio, Unterpartner steht auf den Beinen des Unterpartners, der Oberparten macht vom Mittelpartner an den Händen gefasst eine Rolle rückwärts hoch zum Winkelstütz ganz oben. Sehr originell, abgesehen auch von den Kraftleistungen, die da drin stecken. Die optionalen Elemente werden von einigen so stark ausgeschöpft, das zu sehen ist, wo es mal hin gehen soll. Alle die mal geunkt haben, das Programm sei zu leicht, sind hier eines Besseren belehrt.
Werner Hassepaß