Tag 1 – Anreise
Die Vorfreude beim diesjährigen „Team Germany“ ist kaum in Worte zu fassen. Einige saßen aufgeregt im Flugzeug aber die meisten sind die kurze Strecke mit dem Auto angereist. Uns alle vereint dasselbe Ziel: Wir repräsentieren Deutschland bei der Europameisterschaft 2025 in Luxemburg.
Ein erstes Teammeeting fand 18.00 Uhr im Teamhotel statt. Unser Delegationsleiter Sascha Kohn erklärte den vielen Nationalmannschafts-Neulingen den Ablauf. Erste Zeitpläne wurden verteilt und viele Fragen beantwortet. Die Stimmung ist locker und noch sehr entspannt – aber die Aufregung wächst mit jedem Tag und so wie ihr alle wollen auch wir, dass es endlich losgeht.
In den Portfolios haben wir viele interessante Einblicke zu den Formationen der Altersklassen 11-16 (Pre-Youth) und 12-18 (Youth)zusammengetragen. -> Hier seid ihr bestens informiert.
Am morgigen Mittwoch, 09.04., gibt es für alle Formationen über den Tag verteilt erste Trainings in der Wettkampfhalle. Für einige Formationen ist es bereits das Podiumstraining, wobei sie die originale Wettkampfmatte „ausprobieren“ dürfen. Die Wettkämpfe beginnen für unser Team dann am Donnerstag, 10.04. Als erste Deutsche starten die Mixpaare in der Alterklasse 11-16 mit der Dynamik-Übung.
Die genauen Startzeiten erfahrt ihr gerne hier auf unserer Homepage oder auch aus dem DSAB-Instagram-Account.
Schaut gerne täglich rein. Wir berichten tagesaktuell und live vor Ort.

Der Livestream wird von https://gymtv.online/ realisiert. Alle Tage für die AgeGroup 10.-13. April kosten 15,- €, das ganze Paket mit AgeGroup und Juniors/Seniors gibt es für 30,-€.
Live-Ergebnisse und Startlisten werden von https://results.smartscoring.com/events bereitgestellt.
Hier noch einige interessante Facts unserer Mannschaft:
- Sportler aus Baunatal, Berlin, Ebersbach, Frankfurt, Grafenau, Hoyerswerda, Mainz, Mergelstetten und Riesa sind am Start
- Die Delegation umfasst inklusive „Personal“ 43 Personen. Dabei sind nur 5 Sportlerinnen bereits zum 2. Mal Teil der Nationalmannschaft.
- Jeweils 2 Mixpaare, 2 Damengruppen und 2 Damenpaare in den Altersklassen Pre-Youth (11-16) und Youth (12-18) gehen für Deutschland an den Start.
- Hinzu kommen Delegationsleitung und (Heim-) Trainer
- Als Kampfrichterinnen sind Stefanie Caro Ortiz und Olga Melhaff im Einsatz, welche schon im Vorfeld bei der Bewertung und Verbesserungen der Übungen mitgeholfen aus Sicht des Kampfgerichts mitgeholfen haben.
- Als Physiotherapeutin ist diesmal Ricarda vom Burtscheider TV dabei, welche bereits bei den letzten Lehrgängen die Gelegenheit hatte viele SportlerInnen kennenzulernen.
- Und last but not least: Unsere DSAB Nachwuchs-Trainerin Petra Vitera versucht sicher bis zuletzt das Beste aus den SporterInnen raus zu kitzeln
- Die Ruhe in Person ist unser Delegationsleiter Sascha Kohn. Seine Erfahrung mit vielen früheren Nationalmannschaften führt zur nötigen Gelassenheit und somit sorgt er für optimale Bedingungen und ist stets für die zahlreichen Fragen ansprechbar.
Im Namen des Teams sagen wir DANKE an alle die uns von zu Hause aus die Daumen drücken oder sogar die Reise nach Luxemburg auf sich nehmen, um uns live anzufeuern.
Und wieder einmal heißt es:
Gut wie nie – GERMANY!!!