PHOTO-2025-08-09-15-57-17 2

Gazsi, Jesse & Engler erobern Platz 4 bei den World-Games !

Finale der besten vier Damengruppen bei den World Games 2025 – Platz 4 ein riesiger Erfolg.

Es muss nicht immer eine Medaille sein, um Geschichte zu schreiben. Manchmal ist ein vierter Platz mehr wert als Gold – insbesondere, wenn man im Finale der vier besten Damengruppen der Welt steht.

Der deutsche Dreier Tia Gazsi, Anna Jesse und Tara Engler um Bundestrainer Igor Blintsov und Heimtrainer Sergej Jeriomkin zeigte bei den World Games 2025 eine herausragende und mehr als beeindruckende Leistung und bewies, dass man zur absoluten Weltspitze gehört. Bereits in der Qualifikation setzte sich die Damengruppe beeindruckend gegen starke Konkurrenz aus u.a. der Ukraine durch.

Im hochklassigen Finale siegte China vor den USA und Israel, während Deutschland den vierten Platz belegte – nur knapp hinter dem Podium. Die Siegerinnen aus China präsentierten sich mit einem Schwierigkeitswert von über 300 Value in einer eigenen Liga, doch die deutsche Leistung direkt im Anschluss an den Goldauftritt der drei Mädels aus dem Land der Mitte blieb davon unbeeindruckt: technisch sauber, hochkonzentriert und mit einer Ausdrucksstärke, die weltweit Anerkennung findet.

Die beiden befreundeten Weltklasse-Coaches Blintsov und Jeriomkin haben an dem heutigen Tage alles richtig gemacht: taktisch klug und mental stark eingestellt. Der gesamte DSAB ist „mega stolz“ auf diese Leistung und feiert Tia Gazsi, Anna Jesse und Tara Engler als eine der besten Damengruppen der Welt.

Auch unser internationaler Kampfrichter Albert Jung aus Aalen sah keine Fehler: „Sergej Jeriomkin hat Tia, Anna und Tara auf den Punkt fit gemacht! Auf der Matte haben sie alles gegeben – es hätte nichts besser laufen können. Die besten Kampfrichter der Welt haben so entschieden und da kann man niemanden etwas vorwerfen !“

Dieser vierte Platz ist kein Trostpreis – er ist ein weiterer Meilenstein für die deutsche Sportakrobatik auf internationaler Bühne.

„DANKE

Comments are closed.