
Verein/Startgemeinschaft | Beide TV Ebersbach/ SC Rechberghausen |
Name Top | Milla Weissinger |
Name Bases | Lena Hafner |
Name Trainer*in | Monique Kicherer |
Seit wann trainiert ihr als Team zusammen? | Seit 2 Monaten (Ende Januar 2025) |
Was ist eure aktuelle Lieblingsübung – und warum? | Tempo, weil die Choreo sehr viel Spaß macht und man das Publikum animieren kann |
Gibt es ein Element, das euch besonders viel Überwindung gekostet hat, aber jetzt gut klappt? | Nein |
Wie oft trainiert ihr pro Woche – und was macht ihr am liebsten im Training? | Normalerweise 4-5x pro Woche, in der Vorbereitung 8-10x pro Woche. Am liebsten machen wir Sequenzen. |
Wie motiviert ihr euch an anstrengenden Tagen? | Wenn wir alleine trainieren motiviert es uns wenn wir Musik hören oder uns gegenseitig pushen. Wenn wir mit unserer Trainerin trainieren, dann motiviert sie uns am meisten. |
Was macht euch als Team besonders? | Uns zeichnet aktuell wohl am meisten aus, dass wir erst so kurz zusammen turnen und schon tolle Erfolge gemeinsam feiern konnten. Ansonsten passen wir sportlich und persönlich sehr gut zusammen, es fühlt sich an als wären wir schon ewig eine Einheit. |
Habt ihr ein Ritual oder einen Glücksbringer für die EM? | Wir haben kein spezielles Ritual für die EM aber Wettkampfrituale. Mit unserer Trainerin gehen wir die wichtigsten Details mit dem „Wurm“ durch und im Anschluss werden wir von ihr geklopft und Atmen tief ein und aus. Als Paar machen wir noch unseren gemeinsamen Handschlag. |
Worüber habt ihr als Team zuletzt richtig gelacht? | Wir haben bereits sehr viele lustige Momente erlebt, um ehrlich zu sein ist jedes Training ziemlich lustig. |
Was war euer schönster gemeinsamer Moment außerhalb der Wettkämpfe? | Als wir gemeinsam Keramik bemalt haben. |
Was bedeutet euch die Teilnahme an der EM? | Wir fühlen uns unglaublich geehrt Deutschland bei der EM vertreten zu dürfen. Es ist nicht selbstverständlich, nach nur kurzer Zeit so ein riesiges Vertrauen entgegengebracht zu bekommen, dafür sind wir sehr dankbar. |
Wie habt ihr euch auf die EM vorbereitet? | Mit sehr viel und sehr hartem Training. Details werden immer wieder wiederholt und jeder Fehler stetig verbessert oder optimiert. |
Was ist euer sportliches Ziel für diese EM? | Wir möchten in das Finale der besten Acht kommen und dann das bestmögliche Ergebnis erzielen. |
Gibt es ein Team aus einem anderen Land, das ihr besonders bewundert? | Wir schauen uns gerne das Mixpaar aus der Ukraine an oder das Herrenpaar aus den USA. |
Was möchtet ihr in den nächsten Jahren sportlich noch erreichen? | Milla würde gerne an den World Games teilnehmen, für Lena ist ein großer Traum auch die WM. |
Wie bringt ihr Sport, Schule/Beruf und Freizeit unter einen Hut? | Mit sehr viel Zeitmanagement und bei Milla auch die Kooperation durch die Sportschule. |
Was ist euer Lieblingsort zum Abschalten? | Die Halle bzw. das Training oder Zuhause. |
Habt ihr ein Vorbild – sportlich oder persönlich? | Unsere Hunde, beide haben eine Ausdauer wie Profisportler :-)) |
Euer bester Trainingstipp für andere junge Sportakrobat*innen? | Es ist wichtig eine gute Stimmung im Training zu haben und manchmal ist es notwendig ein paar Schritte zurück zu gehen, um wieder weiter voran zu kommen. |
Ein Satz, der euer Team am besten beschreibt? | We are going MiLe‘s; alles oder nichts |
Share