• Home
  • Organe
    • DSAB Anschriften
    • Präsidium
    • Technische Kommission
    • Beauftragte
    • Kampfrichter
    • Ausbilder
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Schiedsgericht
    • Berufungsgericht
    • Ehrenmitglieder
  • Veranstaltungen
    • Ergebnisse
    • International
    • National
    • Lehrgänge
  • Verbände und Vereine
    • Verbände
    • Vereine
  • Downloads
  • Links
  • Bilder
  • Schutz vor Gewalt
  • Anti-Doping
DSAB DSAB DSAB
  • Home
  • Organe
    • DSAB Anschriften
    • Präsidium
    • Technische Kommission
    • Beauftragte
    • Kampfrichter
    • Ausbilder
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Schiedsgericht
    • Berufungsgericht
    • Ehrenmitglieder
  • Veranstaltungen
    • Ergebnisse
    • International
    • National
    • Lehrgänge
  • Verbände und Vereine
    • Verbände
    • Vereine
  • Downloads
  • Links
  • Bilder
  • Schutz vor Gewalt
  • Anti-Doping

Mitglieder setzen auf bewährtes Team

Mitglieder setzen auf bewährtes Team

Mitglieder setzen auf bewährtes Team

Jul 20, 2023 |

Im Rahmen der am 03. Juni durchgeführten Delegiertenversammlung in Frankfurt stimmten die anwesenden Vertreter über die neue Zusammensetzung des DSAB-Präsidiums ab. Bei dieser Wahl wurde die bisherige Führungsmannschaft bis auf eine Ausnahme in ihren Ämtern bestätigt. Nach dem Motto »Never change a winning team« wählten sie das Präsidium in fast unveränderter Besetzung wieder in die Spitzenämter. In der kommenden Legislaturperiode hat das Präsidium viel vor. 

Oliver Stegemann heißt der alte und neue Präsident des Deutschen Sportakrobatik Bundes. Ihm zur Seite stehen der bereits seit vielen Jahren von Dieter Mertes kooptierte Thomas Wierer (Verwaltung und Finanzen), Bernd Hegele (Leistungssport), Ulf Engelmann (Breitensport), Albert Jung (Lehrwesen), Frank Böhm (Kampfrichterwesen), Timo Spieß (Presse), Dr. Birgit Hofferek-Nüß (Doping-Beauftragte) und Lea Dunkelmann (Jugendreferentin).

Stegemann freute sich besonders über die Wiederwahl, betonte aber gleichzeitig: „Ein Trainer ist nur so erfolgreich wie sein Team.“ Dazu zählte er nicht nur die Kollegen im Vorstand, sondern auch die vielen engagierten Trainer, Sportler, Funktionäre und Mitglieder. Durch die Wahl sieht sich Oliver Stegemann in seinen Zielen bestätigt: „Ich finde es wichtig, die Sportakrobatik nicht nur zu repräsentieren, sondern ihr ein zeitgemäßes und professionelles Profil zu geben und sie laufend weiter zu entwickeln.“ 

Anknüpfend an die innerverbandlichen Debatten im Vorjahr und mit Blick auf die Ergebnisse des Präsidiums wurden in einer offenen und wertschätzenden Diskussionsatmosphäre mit den Delegierten Überlegungen für eine künftige Führungsstruktur unter transparenten Gesichtspunkten angestellt. Dabei konnten bereits wichtige Impulse erarbeitet werden, die in die nächste Amtszeit des neu gewählten Präsidiums mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch direkt einfließen werden. In Zukunft sollen hier im Rahmen von u.a. Projektarbeiten wichtige Schritte in allen Arbeitsbereichen des Präsidiums vorgenommen/eingeleitet werden. So soll ein wichtiger Schritt z.B. in Richtung Digitalisierung durch die Weiterbildungsplattform ‚deubreak‘ realisiert werden. Sportdirektor Hannes Schenk geht davon aus, dass gemeinsam mit engagierten Personen aus den Verbandsmitgliedsvereinen die Integration digitaler Lösungen den Verband und vor allem die Mitglieder auf vielfältige Weise unterstützen kann. 

„Wir benötigen in dieser Zeit die Vertreter unseres Sports, die sich ambitionierte Ziele setzen und allen Schwierigkeiten zum Trotz auch gemeinsam mit uns anstreben!“, so Bernd Hegele, Vizepräsident für Leistungssport.

Direkt auf diesen Zug sprang Andre Schatz vom TuS Hellersdorf 88 auf. Er wird zukünftig mit dem von den Delegierten gewählten Timo Spieß Hand in Hand die Geschicke der Pressearbeit innerhalb des DSAB lenken.

Ein ganz wichtiger Punkt auf der diesjährigen Delegiertenversammlung war die sportliche Auszeichnung von Daniel Blintsov_SC Riesa & Pia Schütze_SC Hoyerswerda. Beide wurden nicht nur für den Gewinn der Silbermedaille bei den World-Games geehrt, sondern für ihre insgesamt herausragenden sportlichen Leistungen im In- und Ausland. 

Die Ehrung nahm der Präsident des DOSB Thomas Weikert vor. „Pia und Daniel haben wirklich herausragende und beeindruckende Leistungen gezeigt. Kein Wunder also, dass sie am heutigen Tage unter den Augen der wichtigsten Persönlichkeiten der deutschen Sportakrobatik geehrt werden. Herzlichen Glückwunsch !“

Oliver Stegemann: „ Uns, dem DOSB und DSAB und auch mir persönlich, war und ist es besonders wichtig, die Leistungen von Pia, Daniel, ihrer Trainerin Nina Blintsov und natürlich auch unserem Bundestrainer anzuerkennen und dies auch gebührend zum Ausdruck zu bringen. Ich freue mich, dass die heutige Ehrung von Thomas Weikert vorgenommen wurde. Dies zeigt einmal mehr den aktuellen Stellenwert der Sportakrobatik in Deutschland.“

Neben den beiden Sportlern wurde auch Dieter Mertes von Oliver Stegemann und Thomas Weikert für den Erhalt des Bundesverdienstkreuzes geehrt (s. Bericht vom 13.02.2023 ).

Dieter Mertes erhält ‚mehr als verdient‘ das Bundesverdienstkreuz
Schreiben-Dieter-MertesHerunterladen
34
Share

bevorstehende Veranstaltungen

Datum/Zeit Veranstaltung
12/10/2023 - 15/10/2023
Ganztägig
European Age Group Competitions in Acrobatic Gymnastics
Varna/BUL, Varna
18/10/2023 - 22/10/2023
Ganztägig
European Championships in Acrobatic Gymnastics
Varna/BUL, Varna
27/10/2023 - 29/10/2023
Ganztägig
22. Gutenbergpokal in Mainz
Mainz-Oberstadt, Sporthalle des Gymnasiums Oberstadt, Mainz-Oberstadt
30/10/2023 - 03/11/2023
Ganztägig
BWSAV_Traineraus- und -weiterbildung 2023/2024_Grundlehrgang
04/11/2023 - 05/11/2023
Ganztägig
12. Horst Stephan Pokal
Nieder-Liebersbach, Birkenauer Langenberghalle, Birkenau

Video Widget

[Video Widget Error] Sorry, but the URL you entered is not supported. Check http://codex.wordpress.org/Embeds for more info.

Facebook

Kontakt

  • Deutscher Sportakrobatik Bund e.V.
  • Dieter Mertes, Birkenstraße 18, 66773 Schwalbach
  • geschaeftsstelle@sportakrobatikbund.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright

  • www.tsr-ts-whv.de/
Prev Next