logoDSAB-website214-removebg

Deutscher Sportakrobatikbund

  • Verband
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Organe
      • Technische Kommission
      • Beauftragte
      • Kampfrichterwesen
      • DSAB-Trainer
      • Berufungsgericht
      • Schiedsgericht
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Landesverbände
    • Vereine – Karte
    • Ehrenmitglieder
    • Anti-Doping
    • Schutz vor Gewalt
    • Prävention
  • Termine
    • WM 2024
    • EM 2023
  • EM 2025
  • Downloads
    • Satzungen
    • Ergebnisse
    • Anti-Doping
    • GymNet
    • Formulare
    • Wettkampf-Formblätter
    • Sportkonzept
    • Kaderlisten
    • Protokolle
  • Bilder
Deutscher Sportakrobatik Bund
logoDSAB-website214-removebg

Deutscher Sportakrobatikbund

Deutscher Sportakrobatik Bund
  • Verband
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Organe
      • Technische Kommission
      • Beauftragte
      • Kampfrichterwesen
      • DSAB-Trainer
      • Berufungsgericht
      • Schiedsgericht
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Landesverbände
    • Vereine – Karte
    • Ehrenmitglieder
    • Anti-Doping
    • Schutz vor Gewalt
    • Prävention
  • Termine
    • WM 2024
    • EM 2023
  • EM 2025
  • Downloads
    • Satzungen
    • Ergebnisse
    • Anti-Doping
    • GymNet
    • Formulare
    • Wettkampf-Formblätter
    • Sportkonzept
    • Kaderlisten
    • Protokolle
  • Bilder

HomeFormationenEM23 Senioren/Junioren 13-19Carl Frankenstein / Aaron Borc...

Carl Frankenstein / Aaron Borck / Pascale Dressler / Andreas Benke

Andreas Benke
Carl Frankenstein
Aaron Borck
Pascale Dreßler

Senioren

Verein: Dresdner SC 1898

TrainerIn: Aleksandr Hauk

Wir trainieren seit 2 Jahren zusammen. Unsere Lieblingsübung ist Dynamik und unser Lieblingselement ist Doppelmühle Knoten Knoten.

Erfolgreich waren wir bei der Junioren-WM in Baku (Aserbaidschan), das war gleichzeitig auch unser schönster Wettkampf..

Wir möchten bei der EM oder einer WM eine Medaille gewinnen.

Wir trainieren 8x / Woche, insgesamt ca. 30 Stunden

Am liebsten würden wir zu einem Wettkampf in die USA fahren.

Bei der EM 2023 in Bulgarien wollen wir eine Medaille holen und freuen uns auf internationale Bekanntschaften.

Was möchten wir allen SportakrobatInnen mit auf den Weg geben: Rekorde Rekorde Rekorde

Unser Team-Motto: "Hauk for thé win" trägt uns von Erfolg zu Erfolg.

Share
09_PM_FX403877_Foto_Felix_Kuntoro

Vorherige Formation

Pia Breitkopf/ Mira Spieß

14_HL_8-02_FX404493_Foto_Felix_Kuntoro

Nächste Formation

Hannes Woitaß / Lyven Strempel

Weitere Formationen

7-25_FX402721_Foto_Felix_Kuntoro

Noel Gallitzdorfer / Alexandra Kraft

by admin
IMG-20240602-WA0044

Liana Bruch / Emilia Braham

by admin
IMG-20230625-WA0005

Nona Kara / Johanna Schöne

by admin
logoDSAB-website214-removebg

Deutscher Sportakrobatikbund

Kontakt

Deutscher Sportakrobatik Bund
Birkenstraße 18
66773 Schwalbach
geschaeftsstelle@sportakrobatikbund.de

Facebook Instagram
Impressum
Datenschutzerklärung
Shopping Basket