
Verein/Startgemeinschaft | Einrtracht Frankfurt + SV Mergelstetten |
Name Top | Leni Tschutschupalow |
Name Bases | Carla Goldbeck + Finia Falch |
Name Trainer*in | Celine Caro |
Seit wann trainiert ihr als Team zusammen? | Wir trainieren seit Oktober 2024 zusammen. |
Was ist eure aktuelle Lieblingsübung – und warum? | Die Combiübung ist aktuell unsere Lieblingsübung - die Choreo macht am meisten Spaß zu tanzen und hat die coolsten Elemente |
Gibt es ein Element, das euch besonders viel Überwindung gekostet hat, aber jetzt gut klappt? | Die Fuß-Fuß Pyramide hat uns zu Beginn viel Überwindung gekostet klappt aber jetzt einwandfrei. |
Wie oft trainiert ihr pro Woche – und was macht ihr am liebsten im Training? | Wir trainieren 6x pro Woche. Im Training erlernen wir am liebsten neue Elemente. |
Wie motiviert ihr euch an anstrengenden Tagen? | Wir motivieren uns an anstrengenden Tagen indem wir uns daran erinnern, warum wir trainieren: persönliche Bestleistung, Wettkämpfe und langfristige Erfolge. |
Was macht euch als Team besonders? | Als Team macht uns besonders, dass wir als Individuen sehr unterschiedlich sind aber uns dadurch als Team perfekt ergänzen |
Habt ihr ein Ritual oder einen Glücksbringer für die EM? | Unser Ritual vor der Übung ist ein bestimmter Check. |
Worüber habt ihr als Team zuletzt richtig gelacht? | Am meisten haben wir zuletzt über unseren Fail gelacht. |
Was war euer schönster gemeinsamer Moment außerhalb der Wettkämpfe? | Unser schönster gemeinsamer Moment außerhalb der Wettkämpfe war als wir das erste mal Dreifach frei gemacht haben. |
Was bedeutet euch die Teilnahme an der EM? | Die Teilnahme an der EM beudeutet für uns Bestätigung unserer harten Arbeit. Zusätzlich sind wir sehr stolz unser eigenes Land vertreten zu dürfen. |
Wie habt ihr euch auf die EM vorbereitet? | Wir haben uns mit einem intensiven sechswöchigen Trainingsplan, ergänzt durch mehrere Vorbereitungswettkämpfe für die EM vorbereitet. |
Was ist euer sportliches Ziel für diese EM? | Unser sportliches Ziel ist, dass wir unserer Leistung genauso gut wie im Training abrufen können. |
Gibt es ein Team aus einem anderen Land, das ihr besonders bewundert? | Wir bewundern Teams aus Belgien, Israel und den USA. |
Was möchtet ihr in den nächsten Jahren sportlich noch erreichen? | Wir träumen von einer Medaille bei einer EM oder WM + einer Teilnahme bei den World Games. |
Wie bringt ihr Sport, Schule/Beruf und Freizeit unter einen Hut? | Mit gutem Zeitmanagement und optmialer Planung birngen wir Sport, Schule und Freizeit unter einen Hut. |
Was ist euer Lieblingsort zum Abschalten? | Unser Leiblingsort zum abschalten ist in unseren Zimmern und am meisten im Urlaub. |
Habt ihr ein Vorbild – sportlich oder persönlich? | Leni: Simone Biles |
Euer bester Trainingstipp für andere junge Sportakrobat*innen? | Unser Trainingstipp für andere junge Sportakrobat*innen ist, dass sie nicht so schnell aufgeben sollen, denn aus Fehlern lernt man am besten. Harte Arbeit zahlt sich wirklich aus! (Das ist nichtg nur ein Spruch.) |
Share