• Home
  • Organe
    • DSAB Anschriften
    • Präsidium
    • Technische Kommission
    • Beauftragte
    • Kampfrichter
    • Ausbilder
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Schiedsgericht
    • Berufungsgericht
    • Ehrenmitglieder
  • Veranstaltungen
    • Ergebnisse
    • International
    • National
    • Lehrgänge
  • Verbände und Vereine
    • Verbände
    • Vereine
  • Downloads
  • Links
  • Bilder
  • Schutz vor Gewalt
  • Anti-Doping
DSAB DSAB DSAB
  • Home
  • Organe
    • DSAB Anschriften
    • Präsidium
    • Technische Kommission
    • Beauftragte
    • Kampfrichter
    • Ausbilder
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Schiedsgericht
    • Berufungsgericht
    • Ehrenmitglieder
  • Veranstaltungen
    • Ergebnisse
    • International
    • National
    • Lehrgänge
  • Verbände und Vereine
    • Verbände
    • Vereine
  • Downloads
  • Links
  • Bilder
  • Schutz vor Gewalt
  • Anti-Doping

Riesa_Hoyerswerda-eine Erfolgsgeschichte

Riesa_Hoyerswerda-eine Erfolgsgeschichte

Riesa_Hoyerswerda-eine Erfolgsgeschichte

Jul 4, 2021 |

Knappe 24 Stunden ist es gerade mal her, dass Daniel Blintsov und Pia Schütze bei der WM in Genf für Deutschland die Silbermedaille gewonnen haben. Für viele von uns ist es immer noch nicht so richtig fassbar, was die beiden Sachsen am gestrigen Abend geleistet haben. Man muss sich schon mehr als einmal kneifen, um zu realisieren, dass wir nach über 45 Jahren in Sportakrobatik-Deutschland endlich mal wieder einen solchen Erfolg feiern konnten und durften. Daniel Blintsov und Pia Schütze fanden erst spät zueinander, als sich ihre beiden Heimtrainer Nina Blintsov und Sergej Jeriomkin gemeinsam mit Bundestrainer Igor Blintsov an einen gemeinsamen Tisch setzten und eine erfolgsorientierte Zusammenarbeit im Sommer 2019 beschlossen. Eine Startgemeinschaft zwischen dem SC Riesa e.V. und dem SC Hoyerswerda e.V. war das Ergebnis vieler intensiver Gespräche. Pia Schütze zog kurzer Hand nach Riesa und trainierte gemeinsam mit Daniel Blintsov unter der Leitung von Nina Blintsov.

Beide feierten in der Vergangenheit in ihren jeweiligen Vereine unzählige Erfolge auf nationaler sowie internationaler Ebene und genossen eine optimale Ausbildung in allen erforderlichen Bereichen in der Sportakrobatik. Aber wäre jeder für sich in seinem Verein ein solcher Erfolg zu teil geworden ? Man weiß es nicht. Man kann an dieser Stelle den Verantwortlichen zu dieser Entscheidung nur gratulieren. Es sind nicht nur unsere Sportler, die uns einen solchen Erfolg einbringen, sondern es sind mit unter unsere Trainer und Verantwortlichen, die an den richtigen und erforderlichen Stellschrauben drehen, um individuelle Stärken zu bündeln und den Weg zu einer solchen Erfolgsgeschichte zu ebnen.

60
Share

bevorstehende Veranstaltungen

Datum/Zeit Veranstaltung
12/10/2023 - 15/10/2023
Ganztägig
European Age Group Competitions in Acrobatic Gymnastics
Varna/BUL, Varna
18/10/2023 - 22/10/2023
Ganztägig
European Championships in Acrobatic Gymnastics
Varna/BUL, Varna
27/10/2023 - 29/10/2023
Ganztägig
22. Gutenbergpokal in Mainz
Mainz-Oberstadt, Sporthalle des Gymnasiums Oberstadt, Mainz-Oberstadt
30/10/2023 - 03/11/2023
Ganztägig
BWSAV_Traineraus- und -weiterbildung 2023/2024_Grundlehrgang
04/11/2023 - 05/11/2023
Ganztägig
12. Horst Stephan Pokal
Nieder-Liebersbach, Birkenauer Langenberghalle, Birkenau

Video Widget

[Video Widget Error] Sorry, but the URL you entered is not supported. Check http://codex.wordpress.org/Embeds for more info.

Facebook

Kontakt

  • Deutscher Sportakrobatik Bund e.V.
  • Dieter Mertes, Birkenstraße 18, 66773 Schwalbach
  • geschaeftsstelle@sportakrobatikbund.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright

  • www.tsr-ts-whv.de/
Prev Next