Am heutigen Morgen wurde durch das Leistungssportteam des DSAB die EM-Vorabnominierung für Luxemburg offiziell bekanntgegeben.
Das sportliche Leitungsteam des Deutschen Sportakrobatik Bundes hat auf Basis einer umfassenden Analyse der bisherigen Leistungen, der Ergebnisse aus Kaderlehrgängen und Wettkampferfahrungen sowie der individuellen Entwicklungsmöglichkeiten eine Vorabnominierung für die Europameisterschaft 2025 in Luxemburg vorgenommen. Die in der Übersicht aufgeführten Formationen sind für die engere Auswahl berücksichtigt. Die finale Entscheidung über die Nominierung wird Ende Februar 2025 getroffen. Diese Vorabnominierung basiert auf einer ganzheitlichen Bewertung, die den aktuellen Leistungsstand und das langfristige Potenzial der Athletinnen und Athleten gleichermaßen einbezieht. Bis zur finalen Nominierung wird gezielt mit den ausgewählten Formationen gearbeitet, um deren Entwicklung weiter zu fördern und eine fundierte Auswahl zu treffen. Ziel ist es, die leistungsstärksten und erfolgversprechendsten Einheiten in die Nationalmannschaft zu berufen. Das Leistungssportteam bestehend aus Bundestrainer Igor Blintsov, DSAB-Trainerin Petra Vitera, dem Vize-Präsidenten für Leistungssport Bernd Hegele und dem Sportdirektor Hannes Schenk weist explizit ausdrücklich darauf hin, dass die Vorabnominierung keine Rangfolge darstellt und keine Garantie für eine endgültige Berufung ist. Vielmehr diene sie als wichtiger Schritt im Auswahlprozess, um eine gezielte Vorbereitung und weiterführende Evaluierung zu ermöglichen.