PHOTO-2025-05-19-20-26-36

Augsburg rückt näher an die Europameisterschaft 2027 heran

Deutsche Bewerbung geht in die nächste Phase – Entscheidung der UEG rückt näher.

Die Bewerbung zur Austragung der Europameisterschaft in der Sportakrobatik 2027 in Augsburg nimmt weiter an Fahrt auf. Nachdem sich das Präsidium des Deutschen Sportakrobatik Bundes (DSAB) im Februar zu einer Ortsbegehung getroffen hat, geht das ambitionierte Projekt nun in eine entscheidende Phase.

„Mit dem Curt-Frenzel-Stadion als möglicher Austragungsstätte konnten wir ein sehr attraktives Angebot präsentieren“, erklärt Alexander Baur, 1. Vorsitzender des Sportakrobatikvereins Augsburg-Hochzoll. „Einige Herausforderungen, insbesondere der begrenzte Zeitraum ohne Eis im Mai und Juni, ließen sich jedoch nicht vollständig lösen.“ In enger Abstimmung mit der Messe Augsburg wurde daher eine überzeugende Alternative gefunden: Der Zeitraum vom 01. Juli bis 08. September 2027 steht nun für die Ausrichtung der Europameisterschaft bereit – eine Lösung mit viel Potenzial.

Die Bewerbung Augsburgs steht im Wettbewerb mit der niederländischen Stadt Rotterdam, die ebenfalls als Austragungsort im Gespräch ist. Die Entscheidung über den Zuschlag trifft die European Gymnastics Union (UEG). In den kommenden Wochen wird die UEG beide Bewerbungen eingehend prüfen und sich vor Ort ein Bild der jeweiligen Austragungsorte machen. Die finale Entscheidung wird für die zweite Jahreshälfte 2025 erwartet.

Augsburg zeigt sich bestens vorbereitet: In den vergangenen Monaten wurden intensive Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft geführt. Mehrere potenzielle Sponsoren stehen in den Startlöchern, um das Großprojekt bei einem Zuschlag sofort zu unterstützen.

Ein bedeutender Meilenstein war zudem die Zusage des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, die Schirmherrschaft über die Europameisterschaft zu übernehmen – ein starkes politisches Signal auf Landesebene.

Mit Engagement begleitet DSAB-Präsident Oliver Stegemann die Bewerbung: „Sein Einsatz war bereits entscheidend für die erfolgreiche Bewerbung Karlsruhes für die World Games 2029“, betont Alexander Baur. „Wir sind überzeugt, dass er auch für Augsburg den Weg ebnen kann.“

Die Messe Augsburg bietet als neuer Austragungsort ideale Bedingungen: moderne Infrastruktur, großzügige Hallenflächen, barrierefreier Zugang und ein integriertes Tagungszentrum – alles Voraussetzungen, die auf europäischem Niveau überzeugen.

Der Sportakrobatikverein Augsburg-Hochzoll hat gemeinsam mit dem DSAB alle notwendigen Schritte eingeleitet, um die Europameisterschaft 2027 nach Deutschland zu holen – mit Leidenschaft, Kompetenz und Rückhalt aus der Region.

Nun liegt der Ball bei der UEG. Augsburg ist bereit.

Comments are closed.