Download Snip My from the App Store. It's free!

Trainer*innen-Umfrage: Wir gestalten die Zukunft des Lehrwesens gemeinsam!

Ein herzliches Dankeschön an alle Trainerinnen und Trainer, die sich an unserer Umfrage zum Thema Lehrwesen im DSAB beteiligt haben!
Euer Engagement gibt uns wertvolle Einblicke in eure Bedürfnisse, Wünsche und Herausforderungen – und zeigt vor allem eins: Weiterbildung hat für euch höchste Priorität.

Zentrale Ergebnisse auf einen Blick

  • Über 70 % der Teilnehmenden stuften Weiterbildung als besonders wichtig ein.
  • Hospitationen und Praxisworkshops stehen ganz oben auf der Wunschliste – dicht gefolgt von hybriden Formaten und Online-Angeboten, die mehr Flexibilität ermöglichen.
  • Inhaltlich interessieren euch besonders:
    • Methodik & Didaktik
    • Mentale Stärke
    • Athletik- & Krafttraining
    • Choreografie & Ausdruck
  • Die größten Hürden bei der Teilnahme sind:
    • Lange Anfahrtswege
    • Zeitmangel
    • Private und berufliche Verpflichtungen
  • Besonders attraktiv werden Weiterbildungen, wenn sie praxisnah, flexibel und direkt im Training umsetzbarsind.

Unsere Vision: Ein modernes, praxisnahes Lehrwesen

Diese Ergebnisse sind für uns ein klarer Auftrag:
Wir möchten das Lehrwesen im Deutschen Sportakrobatik Bund zukunftsorientiert weiterentwickeln – mit mehr regionalen Angebotenhybriden Lernmodellen und einer breiteren Themenvielfalt.

Unser Ziel ist es, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu schaffen, die alle Trainer*innen erreichen – vom Nachwuchsbereich bis zum Leistungssport.

Euer Feedback ist unser Kompass

Lasst uns diesen Weg gemeinsam gehen!
Habt ihr weitere Ideen oder konkrete Vorschläge? Dann schreibt uns gerne eine Nachricht oder hinterlasst einen Kommentar. Denn nur im Dialog miteinander können wir unser Lehrwesen nachhaltig verbessern.

📩 Kontakt: ausbildung@sportakrobatikbund.de

Comments are closed.