Vom 27. bis 29. Juni 2025 fand im polnischen Rzeszów das große Finale der diesjährigen World-Cup-Serie in der Sportakrobatik statt. Mit über 110 Athletinnen und Athleten aus 13 Nationen war die Veranstaltung hochklassig und international stark besetzt – eine perfekte Bühne für das Team von Bundestrainer Igor Blintsov, das mit einer überzeugenden Leistung die heiße Phase der Vorbereitung auf die World Games in Chengdu einläutete.
Das deutsche Mixed-Paar Daniel Blintsov und Diana Lust zeigte eine nahezu fehlerfreie Vorstellung und sicherte sich verdient die Silbermedaille hinter dem überragenden ukrainischen Duo Kryvytska/Labunets, das in der gesamten Saison ungeschlagen blieb. Beide Formationen überzeugten sowohl das Kampfgericht als auch Publikum – ein klarer Fingerzeig in Richtung Chengdu.

Auch unser Herrenvierer aus Dresden mit Andreas Benke, Carl Frankenstein, Pascale Dressler und Aaron Borck wusste zu überzeugen. Mit ihrer starken Übungen holten sie sich die Bronzemedaille in einem extrem engen Finale – ein weiterer Beleg für die gewachsene Leistungsdichte bei den von Alex Hauk trainierten sächsischen Ausnahmeathleten.

Wertvolle Finalerfahrung sammelten auch die Damengruppe aus Kassel sowie das Herrenpaar aus Riesa. Beide Formationen zogen in das stark besetzte Finale ein und belegten dort jeweils einen achtbaren 7. Platz. Angesichts der hochklassigen Konkurrenz ein respektables Ergebnis, das Mut macht für kommende Aufgaben.
Mit zwei Podestplätzen zeigt sich das deutsche Team bestens gerüstet für die kommenden World Games in Chengdu. Die Generalprobe in Rzeszów war mehr als gelungen – Deutschland ist bereit !
Auch auf internationaler Kampfrichterebene war der DSAB in Rzeszow vertreten: Sascha Jeriomkin aus Hoyerswerda und Michael Halder aus Grafenau waren als offizielle deutsche Kampfrichter über das gesamte Wochenende im Einsatz. Ihre Expertisen trugen nicht unerheblich zur professionellen Durchführung des letzten World-Cups bei.









