3twg_2025_combined_logo_4c_size_1100px

Detailierte Zeitpläne WG ’25

ACHTUNG! Alle hier angegebenen Zeiten sind „deutsche Zeiten“


Donnerstag, 07.08.
Training für alle Disziplinen

Freitag, 08.08.
9.30 Uhr Qualifikation Damenpaare – 1. Übung
10.00 Uhr Qualifikation Mixpaare – 1. Übung
10.45 Uhr – Qualifikation Damenpaare – 2. Übung
11.25 Uhr Qualifikation Mixpaare – 2. Übung

14:35 Uhr Finale Damenpaare
15:15 Uhr Finale Mixpaare

Samstag, 09.08.
8.00 Uhr Qualifikation Damengruppen – 1. Übung
8.30 Uhr Qualifikation Herrenpaare – 1. Übung
9.40 Uhr Qualifikation Damengruppen – 2. Übung
10.07 Uhr Qualifikation Herrenpaare – 2. Übung

14:15 Uhr Finale Damengruppe
15:40 Uhr Finale Herrenpaar

Sonntag, 10.08.
8.00 Uhr Qualifikation Herrengruppen – 1. Übung
10.50 Uhr Qualifikation Herrengruppen – 2. Übung

13:00 Uhr Finale Herrengruppe

 

Quelle: FIG;
TWG2025_schedule for Gymnastics

Artikel DSAB_Registrierung_Flyer

Vorschau: Limes World Cup / Juniors Cup

Die internationale Sportakrobatikwelt schaut dieser Tage nach Deutschland. In Aalen treffen sich die Spitzensportler aus vielen Nationen beim Limes-World-Cup. Aus deutscher Sicht sind die Damenpaare Ohlsen/Karczmarzyk und Börner/Rakers, die Damengruppen Fuchs/Konrad/Schuldt-Iturri und Ohlsen/Damaschke/Sperling und das Herrenpaar Strempel/Woitass durchaus mit Medaillenchancen vertreten.

Weiterhin freuen wir uns auf Spitzenleistung aus Great Britain und Portugal, wobei eine Weltcup auch immer gut für Überaschungen von eher „kleineren“ Nationen sein kann.

Abgerundet wird das Programm mit dem Limes-Juniors-Cup, in welchem über 500 Sportler aus 15 Nationen gemeldet sind. Und auch hier sind namhafte Formationen dabei, welche zuletzt bei der Europameisterschaft 2025 in Luxemburg an den Start gegangen sind.

Es ist aufrengend, wird spannend und am Ende gewinnen die Besten.
Live-Startliste und Ergebnisse gibt es bei Acro-Companion und ein Livestream wird von sportdeutschland.tv bereitgestellt.

Live-Ergebnisse und Werungen Limes-Juniors-Cup

Live-Ergebnisse und Wertungen Limes World-Cup

Livestream Limes-Junior und World-Cup (Link nur für Donnerstag, 19.06.)

Nach dem heutigen Podiumstraining schauen wir auf einen gut organisierten Wettkampf in einer Sportakrobatik-Region mit viel Tradition und ebensoviel Zukunft und wünschen allen Athletinnen beste Ergebnisse und aufregende Erlebnisse in der seit langem ausverkauften Ulrich-Pfeifle-Halle in Aalen und sagen schon einmal Danke an die Ausrichter und das unermüdliche Helferteam.

IMG_6376

GOLD!, Silber und Bronze

Milena

An diesem Finaltag war alles dabei was zu einem Wettkampf gehört. Vom konzentrierten Einturnen, nervenstarke TrainerInnen, große Freude über die Wertungen, banges Warten und am Ende die Erlösung.

Johanna und Nona bekommen für ihre perfekte Übung die Höchstnote und gewinnen die AgeGroup Competitions bei der Europameisterschaft. Hut ab! Und herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg.

Lena und Milla mussten als erste ran und ihre Freude über die schöne Übung lange zurückhalten. Doch nach den letzten Startern stand fest: Silber für die beiden Ausnahmetalente aus Rechberghausen.

Lewis und Milena lieferten ebenso und sicherten sich die Bronzemedaille, trotz (man muss es dazu sagen) 0,3 Punkten Größenabzug. Was für ein verdienter Erfolg für die Beiden und auch Trainer Sergej. 

Tabea, Annalena und Mette zeigten alles, was gezeigt werden kann. Eine schwungvolle Übung, sichere Elemente und ein selbstbewusstes Auftreten. Ein kaum erkennbarer kleiner Fehler und die Winzigkeit von 1 Value Abstand reichte heute (leider) nur zu Platz 4 in diesem sehr hart umkämpften Starterfeld.

Die Berlinerinnen Jamsin, Kay und Karina hatten sich am vormittag noch eindrucksvoll in diesem großen Starterfeld qualifiziert und mussten für das sobald folgende Finale nochmals Kräfte mobilisieren. Das gelang sogar besser als erwartet. Mit einer Steigerung um 0,3 Punkte erhielten die Drei 26,9 Punkte im Finale einer Europameisterschaft und landeten am Ende auf Platz 6.

Beim abschließenden Team-Meeting konnte unsere DSAB-Nachwuchstrainerin Petra voller Stolz auf eine bestens vorbereitete Mannschaft zurückblicken. Die Strategie der gezielten Förderung des Nachwuchses auf Bundesebenen hat sich ausgezahlt. In jeder angetretenen Leistungsklasse zieht Deutschland konkurrenzfähig ins Finale ein und das wäre sogar den jeweils 2. Deutschen Formationen gelungen.

Wir freuen uns Teil dieser zukunftsfähigen Mannschaft gewesen zu sein. Wir blicken nun in gespannter Erwartung zu den „Großen“, welche in der kommenden Woche den zweiten Teil des Team Deutschland präsentieren.

Für uns heißt es nun noch: auf zur verdienten Sportlerparty….Denn es gibt was zu feiern und auch das tun wir getreu unseres Mottos:

Gut wie nie, GERMANY  

IMG_6102

Finale und Finale und…..

Neben den beeindruckenden Finaleinzug der „Germans“ musste das TEAM heute auch einen klitzekleinen Fehler mit großer Auswirkung verkraften. Nils und Sofia turnten im Finale der Mixpaare 11-16 die Übung ihres Lebens. Leider führte ein kaum zu bemerkender Zeitfehler zu 0.3 Punkten Abzug und damit schrammten sie haarscharf an Platz 3 vorbei und landeten am Ende auf Platz 6! Respekt für die EM-Neulinge für 3 stabile Übungen und dieses wundervolle Erlebnis.

Lewis, Milena, Johanna, Nona, Mette, Annalena und Tabea – das sind unsere glücklichen Finalisten bei den MX, W2 und W3 der Altersklasse Youth. Nach aktuellem Stand ist Deutschland in 4 Finals vertreten. Was für eine Chance und ein Erfolg für das deutsche Team.

Die Stimmung ist außerordentlich gut. Dennoch arbeiten alle konzentriert weiter an jeder einzelnen Erfolgsgeschichte. Am Sonntag vormittag geht es für die W2 und W3 der 11-16 bei der Quali noch um einen möglichen Finaleinzug und dann finden ab dem frühen Nachmittag die Finals statt.

Gegen 19.00 Uhr finden die „Medal Awards“ statt. Wir hoffen, bangen und arbeiten konzentriert auf dieses Ziel hin. Damit ist heute sogar Edelmetall drin denn wir sind alle Stolz auf das Team Deutschland und das ist…..

Gut wie nie – GERMANY

IMG_5770

EM Tag 3 – Qualifikation und erste Entscheidungen

Schon wieder strahlende Gesichter beim Team Germany. Nils und Sofia kämpften sich souverän ins Finale der Mixpaar 11-16, und auch auch die verbleibenden Formationen durften heute in den Wettkampf einsteigen.

Sofia und Nils erreichen heute als 5. das Finale – Was für ein Erfolg für die beiden EM-Neulinge. Das viele Training hat sich ausgezahlt und die beiden konnten heute ihren persönlich größten Erfolg feiern. Herzlichen Glückwunsch vom Team Deutschland und alles Sportakrobatinnen im Lande.

Ein großer Erfolg auch für Lewis und Milena. 27,3 Punkte bedeutet Platz 1 in der Dynamik-Quali in der Youth-Klasse. Das Mixpaar lieferten ab, was wir alle erwartet und erhofft hatten. Technisch und Artstisch auf höchstem Niveau turnten sie sich souverän in eine Favoritenstellung.

Und auch die anderen deutschen Formationen konnten heute überzeugen.
ALLE FORMATIONEN erhielten heute über 26.0 Punkte für ihre Quali-Übungen. Das ist wohl auch für den DSAB ein Novum und zeigt eindrucksvoll die gute Arbeit aller Verantwortlichen im Verband.

An dieser Stelle möchten wir im Namen der gesamten Mannschaft einmal ganz herzlich unsere Physiotherapeutin Ricarda danke. Vielleicht werden nicht alle Leistungen mit Gold belohnt, aber unser Physio ist wirklich Gold wert. Sie gehört zu den ersten die am Morgen beim Frühstück sitzt und eine der letzen die Abends ins Bett kommt. Gerade wenn dei Wettkämpfe und Trainings vorbei sind, geht die Arbeit für Ricarda noch weiter. Und wie auch im „normalen“ Alltag – musst du einen Termin machen.
Vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz, ob beim Tapen, Massieren oder einem guten Gespräch.

Morgen stehen dann schon die nächsten „Entscheidungen“ auf dem Plan. Finale oder knapp vorbei. Wir geben weiterhin alles Mögliche damit es weiter heißt:

Gut wie nie – GERMANY

IMG_5500

EM Tag 3 – gelungener Auftakt

Ausgelassene Freude beim Team Deutschland. Mit vielen gelungenen Übungen – alle ohne gröbere Fehler – gelang uns ein Auftakt nach Maß. Unser DSAB-Nachwuchstrainerin Petra formulierte es kurz und knapp mit den Worten: Heute hat jeder gezeigt was er kann. Besonders hat uns die wirklich beeindruckende Leistung von Nona und Johanna gefreut, welche für ihre fast fehlerfreie Übung in der Dynamik-Quali 27.0 Punkte erhalten haben – Platz 1 zum jetzigen Zeitpunkt.

Wie eng das europäische Starterfeld beisammen liegt zeigt sich bei den Damengruppen in der Youth. Hier gelangen Tabea, Annalena und Mette ebenfalls eine Qualinote von 27.0 Punkten – und damit aber (nur) Platz 6 in der Quali der Youth-Balance. Dennoch sahen wir auch hier eine außergewöhnlich schöne Übung.
Alle weiteren deutschen Starter zeigten starke Übungen und können sehr zurfrieden mit ihren Ergebnissen sein.
Auch das heutige Podiumstraining der Starter, welche erst morgen dran sind zeigte in die richtige Richtung. Das deutsche Team präsentierte sich proffesionell und souverän. Konzentriert war jeder bei seinen Aufgaben und einige Kleinigkeiten wurden für den morgigen Start besprochen.

Kaum verwunderlich ist die Stimmung super und obwohl es für SportlerInnen, TrainerInnen und BetreuerInnen ein sehr langer Tag war ist die Energie spürbar. Diejenigen, welche morgen erst in den Wettkampf einsteigen sind nun angespornt und wollen den heutigen Startern nacheifern.

Heute konnten wir auch einen sehr hilfreichen Fanclub in der Halle begrüßen. Zahlreiche Eltern aus ganz Deutschland haben sich gefunden und einen lautstarken „Gästeblock“ gefüllt. Es fühlt sich sehr gut an, von allen Seiten so unterstützt zu werden.

Auch unsere Kampfrichterinnen Olga Mehlhaff und Steffi Caro Ortiz waren heute erstmals im Einsatz. Gut gelaunt – so wie wir sie kennen – tragen auch sie zu unserem gelungenen Erlebnis bei. Vielen Dank.

Nach einem abschließendem Teammeeting im Saal „Hollenfels“ gehen wir nun erschöpft aber frohen Mutes in die Nachtruhe. Morgen wollen wir wieder liefern. Getreu unserem Motto:

Gut wie nie – GERMANY