Ergebnisse vom DSAB-Mannschaftstag der Leistungsklassen Meisterklasse, Jugend, KFL und WKK2
Ergebenisse vom KFL-Cup 2024
Ergebnisse vom DSAB-Mannschaftstag der Leistungsklassen Meisterklasse, Jugend, KFL und WKK2
Ergebenisse vom KFL-Cup 2024
wir freuen uns, euch über ein aufregendes Trainingscamp in Voiron, Frankreich, im Rahmen des Deutsch-Französischen Jugendwerks informieren zu können. Dieses Camp bietet eine tolle Gelegenheit, internationale Erfahrungen zu sammeln.
Die Kooperation ist sehr kurzfristig entstanden, daher benötigen wir auch schnellstmöglich eine Rückmeldung bis 11.02.2024.
Hier sind die wichtigsten Details im Überblick.
Ort:
Termine:
Finanzierung durch das DFJW:
Teilnehmerkreis:
Trainingsumfang:
Unterkunft und Verpflegung:
Bitte meldet euch bei Interesse bis zum 11. Februar 2024 bei mir.
Viele Grüße
Hannes
Hannes Schenk
Sportdirektor
Erfolg wartet nicht – sondern muss erarbeitet werden. Nach diesem Motto starteten gleich am 2. Wochenende im neuen Jahr die Kaderlehrgänge für die Senioren in Riesa und die 12-18-Kader in Frankfurt. Unter der Leitung unseres Bundestrainers Igor Blintsov präsentierten sich die Senioren nach der (kleinen) Weihnachtspause in einer sehr guten Verfassung. Es wurde an neuen Elementen gearbeitet, um auch noch so kleine Fehler zu beseitigen.
Petra Vitera trainierte mit den „jüngeren“ Bundeskadern in Frankfurt. Jetzt ist gerade eine wichtige Zeit um Grundlagen zu legen, welche in diesem Jahr zum Erfolg beitragen sollen. Viel Motivation und das so wichtige Mannschaftsgefühl war bei allen Teilnehmern zu spüren und so setzte auch dieser Lehrgang neue Kräfte frei.
Ein (neuer) Termin für die verschobenen WM wird zwar erst Ende Januar festgelegt, dennoch stehen wichtige internationale Wettkampfeinsätze bereits fest und möchten bestmöglich vorbereitet sein. In diesem Sinne wünschen wir allen Aktiven einen guten Start ins neue Jahr 2024.
Ein Hinweis des DSAB Ausbildungsteams: Die Kaderlehrgänge können wieder von interessierten Trainerinnen und Trainer besucht werden. Die Anmeldung erfolgt über das Gymnet (Bildungsmaßnahmen).