Albershausen gewinnt den 11. Horst Stephan Pokal !
Workshop mit Ana Matyskina
Die Verantwortlichen um Hannes Schenk und Albert Jung konnten am gestrigen Tag noch ein weiteres Seminar erfolgreich „eintüten“. Und so konnte man unsere DSAB-Choreografin Ana Matyskina und rechte Hand von Bundestrainer Igor Blintsov für eine Präsenzveranstaltung am 17.12.2022 für unsere Trainer*innen gewinnen.
Workshop: Choreografieschulung für Trainer:innen mit Ana Matyskina
Termin: 17.12.2022 – 10:00 – 14:00 Uhr
Ort: Präsenzveranstaltung, Eintracht Frankfurt Alfred-Pfaff-Straße 1, 60386 Frankfurt am Main
Dozent: Ana Matyskina
Umfang: 5 LE
Teilnehmergebühr: 25 EUR
Anmeldeschluss: 13.12.2022
Anmeldung: Gymnet (Bildungsmaßnahmen): DSAB_2022_21
DSAB-Ausbildungsteam präsentiert zahlreiche Fortbildungstermine
Das DSAB-Ausbildungsteam um Albert Jung und Hannes Schenk hat zum Jahresende viele spannende Webinare und Workshops für Verbände, Vereine, Trainer, Kampfrichter und Sportler *innen im Angebot. Die angefügte Liste ist nicht abschließend und wird fortlaufend ergänzt. Alle Termine finden sich im AcroManager sowie auf unsere Homepage unter Veranstaltungen wieder.
Im Rahmen einer Lizenzverlängerung sind die Themen „Anti-Doping“ und „Prävention sexualisierter Gewalt“ zu belegen. Neben den Angeboten, können auch Seminare von Drittanbietern (z.B. DOSB, DSJ, NADA) besucht werden.
Anti-Doping / NADA
https://www.gemeinsam-gegen-doping.de/e-learning
AcroManager – Lernpaket Online WB C/B/A 2022
***
Prävention sexualisierter Gewalt
AcroManager – Lernpaket Online WB C/B/A 2022
***
Webinar: Sportpsychologie in der Sportakrobatik
Anwendung der Sportpsychologie in der Sportakrobatik von Prof. Dr. Thomas Heinen
Termin: 25.10.2022
Ort: Online
Dozent: Prof. Dr. Thomas Heinen
Umfang: 3 LE
Teilnahmegebühr: 30,- EUR
Anmeldeschluss: 18. Oktober 2022
Anmeldung: Gymnet (Bildungsmaßnahmen): DSAB_07_2022
***
Webinar: Grundlagenausbildung Balance – Der Handstand
Termin: 09.11.2022 – 19:00 Uhr
Ort: Online
Dozent: Katharina Bräunlich
Umfang: 2 LE
Teilnahmegebühr: 10,- EUR
Anmeldeschluss: 26. Oktober 2022
Anmeldung: Gymnet (Bildungsmaßnahmen): DSAB_01_2022
***
Webinar: Arbeit mit dem Tables of Difficulty + Tariff Sheets
Termin: 16.11.2022 – 19:00 Uhr
Ort: Online
Dozent: Celine Caro
Umfang: 2 LE
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldeschluss: 01. November 2022
Anmeldung: Gymnet (Bildungsmaßnahmen): DSAB_24_2022
***
Workshop mit Daniel Cook (UK)
Termin: 25.11.-27.11.2022
Ort: Präsenzveranstaltung, Eintracht Frankfurt Alfred-Pfaff-Straße 1, 60386 Frankfurt am Main
Dozent: Daniel Cook (UK)
Umfang: 15 LE
Teilnahmegebühr: 65,- EUR
Anmeldeschluss: 4. November 2022
Anmeldung: Gymnet (Bildungsmaßnahmen): DSAB_05_2022
***
Webinar: Athletiktraining – Essentielle Übungen für die Sportakrobatik
Termin: 28.11.2022 – 19:00 Uhr
Ort: Online
Dozent: Johannes Belovencev
Umfang: 2 LE
Teilnahmegebühr: 10,- EUR
Anmeldeschluss: 14. November 2022
Anmeldung: Gymnet (Bildungsmaßnahmen): DSAB_13_2022
***
Webinar: Biomechanik – Balance
Termin: 29.11.2022 – 19:00 Uhr
Ort: Online
Dozent: Todor Kolev
Umfang: 2 LE
Teilnahmegebühr: 10,- EUR
Anmeldeschluss: 15. November 2022
Anmeldung: Gymnet (Bildungsmaßnahmen): DSAB_03_2022
***
Webinar: Webinar: Wahrnehmung bei komplexen Fertigkeiten
Visuelle Wahrnehmung bei der Ausführung komplexer Fähigkeitenvon Prof. Dr. Thomas Heinen
Termin: 29.11.2022
Ort: Online
Dozent: Prof. Dr. Thomas Heinen
Umfang: 3 LE
Teilnahmegebühr: 30,- EUR
Anmeldeschluss: 15. November 2022
Anmeldung: Gymnet (Bildungsmaßnahmen): DSAB_08_2022
***
Webinar: Athletiktraining – Kraftprogramme für alle
Termin: 05.12.2022 – 19:00 Uhr
Ort: Online
Dozent: Johannes Belovencev
Umfang: 2 LE
Teilnahmegebühr: 10,- EUR
Anmeldeschluss: 21. November 2022
Anmeldung: Gymnet (Bildungsmaßnahmen): DSAB_14_2022
***
Webinar: Biomechanik – Dynamic
Termin: 06.12.2022 – 19:00 Uhr
Ort: Online
Dozent: Todor Kolev
Umfang: 2 LE
Teilnahmegebühr: 10,- EUR
Anmeldeschluss: 12. November 2022
Anmeldung: Gymnet (Bildungsmaßnahmen): DSAB_04_2022
***
Webinar: Grundlagenausbildung Balance – Aufgrätschen, Mexi, Stützwaage
Termin: 07.12.2022 – 19:00 Uhr
Ort: Online
Dozent: Katharina Bräunlich
Umfang: 2 LE
Teilnahmegebühr: 10,- EUR
Anmeldeschluss: 23. November 2022
Anmeldung: Gymnet (Bildungsmaßnahmen): DSAB_02_2022
***
Webinar: Arbeiten mit dem Gymnet – Von der Registrierung bis zur Wettkampfmeldung
Termin: 08.12.2022 – 19:00 Uhr
Ort: Online
Dozent: Hannes Schenk
Umfang: 2 LE
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldeschluss: 24. November 2022
Anmeldung: Gymnet (Bildungsmaßnahmen): DSAB_24_2022
***
Webinar: Das Lost-Skill-Syndrom (LSS)Prof. Dr. Thomas Heinen
Termin: 20.12.2022
Ort: Online
Dozent: Prof. Dr. Thomas Heinen
Umfang: 3 LE
Teilnahmegebühr: 30,- EUR
Anmeldeschluss: 15. November 2022
Anmeldung: Gymnet (Bildungsmaßnahmen): DSAB_09_2022
***
Bei Fragen steht das DSAB Ausbildungsteam gern zur Verfügung.
E-Mail: ausbildung@sportakrobatikbund.de
The Best of – Fotos DM Junior 1 und Meisterklasse
Anbei die besten Sportler-Fotos von der Deutschen Meisterschaften Junioren1 und Meisterklasse am 8./9. Oktober 2022 in Augsburg.
Ein großer Dank geht an unseren Felix Kuntoro (www.felixfotos.de) für die herausragenden und wie immer professionellen Fotos !
DM Junioren 1 & Senioren in Augsburg
Siegerlisten Balance/Dynamik & Startliste Mehrkampf…
siehe auch: gymmedia.de
Siegerfotos DM Junior 1 & Meisterklasse 2022
Hier sind die Siegerfotos von DM Junior 1 und Meisterklasse in Augsburg am 8. Oktober 2022
Fotos: Felix Kuntoro
Kompetente Verstärkung für das DSAB-Trainerteam
Petra Vitera wird ab Oktober 2022 ihre langjährige Erfahrung als Trainerin im Leistungsbereich in den Dienst des Deutschen Sportakrobatik Bundes stellen. Das Team um Bundestrainer Igor Blintsov gewinnt mit Petra Vitera eine weitere starke Trainerpersönlichkeit. „Ihre Fachkompetenz gerade im Bereich Dynamik und grenzenlose Leidenschaft für die Sportakrobatik werden ein großer Gewinn für unser Trainerteam sein“, so Sportdirektor Hannes Schenk.
Petra Viteras Arbeitsschwerpunkt liegt in der Unterstützung des Bundestrainers und insbesondere im Aufbau von Formationen für die Nationalmannschaft. Klare Vorgabe ist es aber auch, die neue Trainerin als Bindeglied zwischen den Landesverbänden, Vereinen und dem DSAB zu integrieren. Um einen besseren Austausch zu ermöglich und Talente frühzeitig zu entdecken, wird Petra Vitera neben der Arbeit in der DSC-Halle vor allem bei Lehrgängen und Sichtungen, aber auch in anderen Vereinen bei Bedarf unterstützen.
Langfristig arbeitet der DSAB an der Schaffung eines Stützpunktsystems im gesamten Bundesgebiet. Aktuell lassen die Förderkonzepte des Bundes jedoch noch keine „Bundesstützpunkte“ für nichtolympische Sportarten zu. Dennoch wird versucht, Strukturen für Sportlerinnen und Sportler in Deutschland aufzubauen, die eine optimale Betreuung ermöglichen. Mit Petra Vitera als neue DSAB-Trainerin und dem Dresdner Sportclub als Partner, wurde ein wichtiger Schritt in diese Richtung unternommen.
Wir wünschen Petra Vitera in Ihrer neuen Funktion alles Gute.
***
Neben Petra Vitera unterstützen alle DSAB-Coaches auch weiterhin die Arbeit von Igor Blintsov. Der Fokus der Coaches liegt in der Nachwuchsförderung von Bundeskaderathlet:innen ab NK1. Interessierte Formationen und Vereine können jederzeit Lehrgänge und Trainings mit unseren Coaches anfragen.
Anfragen bitte an Hannes.Schenk@sportakrobatikbund.de
