Siegerlisten Balance/Dynamik & Startliste Mehrkampf…
siehe auch: gymmedia.de
Siegerlisten Balance/Dynamik & Startliste Mehrkampf…
siehe auch: gymmedia.de
Hier sind die Siegerfotos von DM Junior 1 und Meisterklasse in Augsburg am 8. Oktober 2022
Fotos: Felix Kuntoro
Petra Vitera wird ab Oktober 2022 ihre langjährige Erfahrung als Trainerin im Leistungsbereich in den Dienst des Deutschen Sportakrobatik Bundes stellen. Das Team um Bundestrainer Igor Blintsov gewinnt mit Petra Vitera eine weitere starke Trainerpersönlichkeit. „Ihre Fachkompetenz gerade im Bereich Dynamik und grenzenlose Leidenschaft für die Sportakrobatik werden ein großer Gewinn für unser Trainerteam sein“, so Sportdirektor Hannes Schenk.
Petra Viteras Arbeitsschwerpunkt liegt in der Unterstützung des Bundestrainers und insbesondere im Aufbau von Formationen für die Nationalmannschaft. Klare Vorgabe ist es aber auch, die neue Trainerin als Bindeglied zwischen den Landesverbänden, Vereinen und dem DSAB zu integrieren. Um einen besseren Austausch zu ermöglich und Talente frühzeitig zu entdecken, wird Petra Vitera neben der Arbeit in der DSC-Halle vor allem bei Lehrgängen und Sichtungen, aber auch in anderen Vereinen bei Bedarf unterstützen.
Langfristig arbeitet der DSAB an der Schaffung eines Stützpunktsystems im gesamten Bundesgebiet. Aktuell lassen die Förderkonzepte des Bundes jedoch noch keine „Bundesstützpunkte“ für nichtolympische Sportarten zu. Dennoch wird versucht, Strukturen für Sportlerinnen und Sportler in Deutschland aufzubauen, die eine optimale Betreuung ermöglichen. Mit Petra Vitera als neue DSAB-Trainerin und dem Dresdner Sportclub als Partner, wurde ein wichtiger Schritt in diese Richtung unternommen.
Wir wünschen Petra Vitera in Ihrer neuen Funktion alles Gute.
***
Neben Petra Vitera unterstützen alle DSAB-Coaches auch weiterhin die Arbeit von Igor Blintsov. Der Fokus der Coaches liegt in der Nachwuchsförderung von Bundeskaderathlet:innen ab NK1. Interessierte Formationen und Vereine können jederzeit Lehrgänge und Trainings mit unseren Coaches anfragen.
Anfragen bitte an Hannes.Schenk@sportakrobatikbund.de
Hier sind die besten Fotos von der Deutschen Bestenermittlung der Wettkampfklassen am 24./25. September 2022 in Taucha.
Vielen Dank an Felix Kuntoro für diese schönen Erinnerungen von unseren Sportakrobaten/innen.
Hier sind die Siegerfotos von DNBE am 24./25. September 2022 in Taucha.
Vielen Dank an Felix Kuntoro für die Fotos (www.felixfotos.de)
Der Deutsche Sportakrobatik Bund wird an vier Standorten in Deutschland Sichtungstrainings für Sportler*innen der Jahrgänge 2009 und älter anbieten. Ziel ist es, Talente für die Weltmeisterschaften 2024 als Qualifikationswettkampf für die World Games aufzubauen.
Die Sichtungstrainings werden durch unsere DSAB-Trainer*innen geleitet und evaluiert. Der DSAB möchte seine Fähigkeiten und Kräfte in Deutschland bündeln und insgesamt gemeinsam wachsen. Dabei sollen die besten Lösungen für die Weiterentwicklung aller Sportler*innen gefunden werden. Ob Startgemeinschaft, Umzug in eine neue Stadt oder Unterstützung im Heimatverein, der DSAB möchte Entwicklungen vorantreiben, um eine starke Mannschaft 2024 aufzubauen.
Gesucht werden:
Sportlerinnen und Sportler der Jahrgänge 2009 und älter
Termine:
Samstag, 15. Oktober 2022
Uhrzeit: Ab 10 Uhr
Ort: Magdeburger Str. 12,
Dresden, 01067 Dresden
Samstag, 29. Oktober 2022
Uhrzeit: Ab 10 Uhr
Ort: Auguststraße 78,
23121 Oldenburg
Samstag, 5. November 2022
Uhrzeit: Ab 10 Uhr
Ort: Parkstraße 11
73430 Aalen
Samstag, 10 Dezember 2022
Uhrzeit: Ab 10 Uhr
Ort: Alfred-Pfaff-Straße 1
60386 Frankfurt am Main
Die Teilnahme ist kostenlos!
Anmeldungen bitte per E-Mail an talente@sportakrobatikbund.de